14. November 2017

Siegenia wertet Fensterlüfter auf

Der Aeromat midi HY 3F: der Drehschalter gibt Endanwendern zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Foto: Siegenia.

Das Prinzip des Fensterlüfters Aeromat midi HY von Siegenia sei so einfach wie effektiv, heißt es seitens des Herstellers: Die Luftzufuhr wird durch den Druckausgleich zwischen Außen- und Innenluft realisiert und stellt so die bedarfsorientierte Mindestlüftung sicher. Darüber hinaus ist er mit mehrlagigen, feuchtigkeitssensiblen Gewebebändern ausgestattet, die auf den Anstieg bzw. Rückgang der relativen Luftfeuchtigkeit im Innenraum reagieren.

Durchzug als Option

Neu in der Variante Aeromat midi HY 3F ist der integrierte Drehschalter für zusätzliche manuelle Steuerungsmöglichkeiten. Neben der Möglichkeit zur feuchtegeführten Steuerung umfassen diese jetzt auch die gezielte Nutzung des maximalen Luftvolumenstroms. Mit Hilfe des neuen Kanal-Sets ist zudem auch die Montage im Rahmen oder Aufsatzprofil möglich.

Die Internetseite von Siegenia erreichen Sie von dieser Nachricht am einfachsten über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Juli 2025

Neue Veranstaltungsleiterin bei der Fensterbau Frontale

Die Fensterbau Frontale hat ab sofort eine neue Veranstaltungsleitung: Chiara Sträßner übernimmt federführend die Organisation der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden. Die Abteilungsleitung bleibt bei Elke Harreiß, …

9. Januar 2024

Hilzinger engagiert sich für PU-Schaumdosen-Recycling

Als erster Fensterhersteller bundesweit unterstützt Hilzinger aktiv das Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen von PDR. Dazu hat das Familienunternehmen ein ganzes Bündel von Maßnahmen für seine Geschäftsbereiche …

23. Juli 2025

Velux präsentiert neues Flachdachfenster für Objektbauten

Auch bei industriellen, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden besteht Bedarf an gestalterisch anspruchsvollen Lösungen für Belichtung, Belüftung und Rauchabzug. Mit Top 100 Glass bietet Velux Commercial dafür ab sofort ein neues …

zur Übersicht

Newsletter