29. April 2025

Biotrans und Deceuninck werden Partner

V.l.: Martin Hering, Jürgen Müller-Webers und Carsten Otte freuen sich über die wegweisende Partnerschaft. Foto: Deceuninck Germany

Die Biotrans GmbH aus Schwerte und die Deceuninck Germany GmbH bündeln ihre Kräfte für eine nachhaltige Lösung im Bereich Fensterrecycling. Ziel der Kooperation ist die effiziente Erfassung, Sortierung und Wiederverwertung von Altfenstern – direkt vom Rückbau bis zur Wiederverarbeitung in der Deceuninck Recyclinganlage im belgischen Diksmuide.

Passend zum Leitgedanken von Deceuninck „Every window matters“ bietet Biotrans als erfahrener Logistikpartner mit eigener, zertifizierter Recyclinganlage eine Komplettlösung für Fensterbauer und Rückbauunternehmen in ganz Deutschland.

Diese Zusammenarbeit ist eine Antwort auf die zentrale Herausforderung der Branche: die komplexe Zusammensetzung der bei Sanierungen anfallenden Fensterabfälle. Biotrans übernimmt die gesamte Erfassung und Aufbereitung des Altfenstergemisches – Deceuninck erhält ein optimal vorbereitetes PVC-Material zur Wiederverwertung in einem geschlossenen Wertstoffkreislauf.

Ein echter Mehrwert für Umwelt und Wirtschaft

Durch den Einsatz von Walking-Floor-Fahrzeugen kann das Material in großen, wirtschaftlichen Transporteinheiten direkt nach Belgien geliefert werden. Damit entsteht ein nachhaltiger Stoffstrom, von dem sowohl die Recycling- als auch die Vertriebssparte profitieren – mit klarem Fokus auf Ressourcenschonung, CO2-Reduktion und gesetzeskonformer Abfallwirtschaft.

Die Biotrans GmbH ist langjähriger Rewindo-Partner, verfügt über einen großen Fuhrpark mit Absetz- und Abrollkippern sowie umfassende Expertise in der stofflichen Verwertung. Der Standort in Schwerte mit einer nach dem Bundes-Imissionsschutz genehmigten Anlage (BImSch) bildet die Grundlage für eine skalierbare und zuverlässige Partnerschaft.

„Mit dieser Kooperation schaffen wir einen echten Mehrwert für Fensterbauer, Systemgeber und Umwelt“, so der Geschäftsführer Carsten Otte von Deceuninck Germany. „Die Brücke von der Baustelle bis zur modernen Recyclinganlage ist geschlossen – effizient, gesetzeskonform und im Sinne einer echten Kreislaufwirtschaft.“

Auf die Homepage von Deceuninck gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Biotrans geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Juni 2025

Schörghuber etabliert Paletten-Retourservice

Die Schörghuber Spezialtüren KG geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen – und denkt dabei über das Produkt hinaus. Seit März 2025 setzt das Unternehmen ein neues Retourprinzip für Paletten ein: Die …

22. Februar 2024

Erste revitalisierte Fassade bei Lenderoth vorgestellt

Unter dem Motto „Fassadenbau der Zukunft“ fand am 15. Februar 2024 beim Bremer Metallbauunternehmen Lenderoth die offizielle Vorstellung einer revitalisierten Fassade statt. Einbauort der besagten Fassade war das Gebäude von Lenderoth selbst, ein …

12. September 2023

Wiederverwertungspotenziale von Altfenstern erhöhen

Die wichtigsten Verbände und Organisationen der Fensterbranche haben eine Studie in Auftrag gegeben, um die Potenziale des Altfenster-Recyclings und weitere Möglichkeiten auszuloten. Es sollen die Abfallpotenziale, alternative Entsorgungskonzepte und …

zur Übersicht

Newsletter