3. März 2025

Orgadata nun offiziell unter dem Dach von Forterro

Ein Handschlag für die Zukunft: Marcus Pannier (l.) und Bernd Hillbrands freuen sich auf den offiziellen Start von Orgadata unter dem Dach von Forterro. Foto: privat

Orgadata gehört ab sofort zu Forterro. Damit beginnt ein neues Kapitel für das Softwarehaus aus Leer. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen angekündigt, künftig unter dem Dach von Forterro zu agieren – vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Diese liegen nun vor. Orgadata-Gründer Bernd Hillbrands informierte die Belegschaft am Montag über den erfolgreichen Abschluss der Akquisition.

„Jetzt können wir endlich gemeinsam durchstarten, Planungen finalisieren und Entscheidungen treffen“, so Hillbrands, der allen Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement und ihre Unterstützung auf diesem Weg dankte. Für den europäischen Softwareanbieter Forterro stellt die erfolgreiche Akquisition der Orgadata AG einen „bedeutenden Meilenstein“ in der Expansion des Unternehmens in die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche dar. Die Transaktion folgt auf die kürzliche Übernahme der BM Group und erweitert Forterros Marktpräsenz im Bereich der Fenstersoftware erheblich, wodurch neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum entstehen sollen.

Mit der abgeschlossenen Übernahme integriert Forterro nun offiziell Logikal, Orgadatas Software für die Konstruktion, Kalkulation und Produktion von Fenstern, Türen und Fassaden, in sein Softwareportfolio. Gleichzeitig stärkt die Ergänzung durch die BM Group, Anbieter von Fenstersoftware in Großbritannien und Irland, mit Lösungen wie Evolution und Touch, Forterros Position als dominierender Anbieter in dieser Branche.

„Dies ist ein spannendes neues Kapitel für Forterro“, sagte Marcus Pannier, Präsident aller Geschäftsbereiche von Forterro. „Mit Orgadata und der BM Group an Bord sind wir nun in der einzigartigen Lage, die Fenster- und Türenbranche mit erstklassiger Software-Technologie zu bedienen. Die globale Reichweite von Logikal und die Expertise der BM Group in der Fertigungs- und Auftragsabwicklung schaffen starke Synergien, die die Digitalisierung und Effizienz für unsere Kunden vorantreiben.“

Neue Chancen für Kunden erschließen

Der Markteintritt in die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche ist ein strategischer Schritt, der Forterros Marktpräsenz erweitert. Orgadatas starke Marktposition in Deutschland und international sowie die langjährige Expertise der BM Group in Großbritannien und Irland ermöglichen es Forterro, Hersteller in verschiedenen Regionen mit modernen Softwarelösungen zu unterstützen.

„Gemeinsam schaffen wir ein stärkeres und vernetzteres Ökosystem für die Fensterbranche“, erklärt Hillbrands, der nun Leiter des neu geschaffenen Geschäftsbereichs geworden ist. „Unser Ziel ist es, weiterhin Innovationen voranzutreiben und unseren Kunden die besten Werkzeuge zur Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe bereitzustellen – für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stetig wandelnden Markt.“

Weitere Investitionen in die Unternehmen

Forterros Expansion in die Fenster-, Türen- und Fassadenbranche spiegelt die übergeordnete Mission des Unternehmens wider: „Powering the Businesses Powering the Future“. Mit einem klaren Fokus auf Skalierbarkeit, Kundenerfolg und Software-Exzellenz wird Forterro weiter in seine neu erworbenen Unternehmen investieren, um deren Wachstum zu beschleunigen und das Produktportfolio weiterzuentwickeln. „2025 wird ein Jahr des Wachstums und der Transformation“, fügte Pannier hinzu. „Unsere Verpflichtung, kleine und mittelständische Handwerks- und Industrieunternehmen zu unterstützen, bleibt das Herzstück unseres Handelns.“

Auf die Homepage von Orgadata gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Oktober 2024

Westag übernimmt Reinaerdt Türen

Die Westag AG, Hersteller von Holzwerkstofferzeugnissen für den Hoch- und Innenausbau, verstärkt strategiekonform den Bereich Spezialtüren durch die Übernahme der Reinaerdt Türen GmbH aus Saterland.

Die Reinaerdt …

27. August 2024

3E und Stemeseder bieten durchgängige digitale Prozesse

Die Kooperation der 3E Datentechnik GmbH und der G.S. Georg Stemeseder GmbH sorgt bei den gemeinsamen Kunden für durchgängige digitale Prozesse. Die Kunden erfahren einen Zuwachs an digitaler Effizienz durch den in 3E-Look integrierten Aufruf der …

27. September 2024

Foppe+Foppe startet neuen Online Shop

Mit einem neuen Online Shop bietet Foppe+Foppe sein sehr breites Sortiment jetzt rund um die Uhr und per Mausklick an. Bei der Entwicklung hat das Unternehmen aus Lengerich konsequent die Perspektive der Nutzer eingenommen. Das Ergebnis ist ein gut sortierter …

zur Übersicht


Newsletter