30. Januar 2023

Gealan bietet neues Modul kostenlos zum Test

Die neuen Module seiner Planersoftware bietet Gealan bis zum 28. Februar zum kostenlosen Test an. Foto: Gealan

Gealans Planersoftware 3.0 unterstützt bei der digitalen Planung von Fenstern und Türen. Die aktuelle Version bietet im Vergleich zur Vorgängerversion 2.0 einige zusätzliche durchdachte Funktionen. Registrierte Nutzer können das neue Modul „Leistungserklärung und CE-Zeichen“ jetzt bis zum 28. Februar kostenlos testen.

Ende 2022 hat Gealan sein bewährtes Planungstool auf ein neues Niveau gehoben und das auch im Namen gezeigt: Aus der Planersoftware 2.0 wurde die Planersoftware 3.0. Die aktuelle Version ist moderner im Design, aber auch mit neuen Funktionen ausgestattet.

Die kostenlose Testphase funktioniert ganz unkompliziert: Einfach wie gewohnt in der Planersoftware 3.0 anmelden und dann das neue Modul bis Ende Februar nutzen, ohne eine entsprechende Modullizenz zu kaufen.

Unterschiede zur Vorgänger-Version

In der Planersoftware 3.0 warten zahlreiche hilfreiche Weiterentwicklungen und neue Module, die digitale Planungsprojekte künftig noch einfacher machen. Neben vielen bewährten Tools sind jetzt die neuen Module „Glasbemessung“ sowie „Leistungserklärung und CE-Zeichen“ mit an Bord.

Großer Vorteil der neuen Software: In der Planersoftware 2.0 angelegte Konstruktionen können mit wenigen Klicks ganz unkompliziert in die neue Version übertragen werden. So haben Anwendende in der Planersoftware 3.0 immer das passende digitale Handwerkszeug parat und behalten jederzeit den Überblick über ihre bisherigen und kommenden Projekte.

Was können die neuen Planersoftware-Module?

Mit der Lizenz „Glasbemessung“ analysiert man die statische Vordimensionierung der eingesetzten Vertikalverglasung. Dabei werden maximale Spannungen und Durchbiegungen gemäß Klimabelastung und Lastverteilung bei Mehrscheibenisolierglas nach Prof. F. Feldmeier und DIN 18008-2 berechnet.

Mit der Modullizenz „Leistungserklärung und CE-Zeichen“ werden auf Grundlage der Gebäudeangaben die Leistungserklärung sowie das CE-Zeichen generiert. Gleichzeitig werden die geforderten Werte mit den Leistungseigenschaften der Konstruktionen abgeglichen. Somit hat der Nutzer einen umfassenden Überblick über seine Positionen.

Auf die Homepage von Gealan geht es hier entlang.

www.gealan.de

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. August 2024

Semco-Gruppe auf Kurs für Wachstum, Wandel und Zukunft

Die Semco-Gruppe wächst trotz Turbulenzen in der Bauwirtschaft weiter und hält auch im laufenden Jahr an ihren ambitionierten Zielen fest. Mit einer Gesamtproduktionsmenge von über elf Millionen Quadratmetern und einem Gesamtumsatz von rund 400 …

10. März 2025

Gebäudesanierung muss dabei sein!

Zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von Union und SPD für die Bauwirtschaft sowie dem geplanten Sondervermögen für Bund, Länder und Kommunen nimmt Thomas Drinkuth, Leiter der RTG Repräsentanz Transparente …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Software

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht


Newsletter