2. Juni 2021

Schiebesystem von Gealan wird flexibler

Das Schiebesystem Gealan-Smoovio® gibt es jetzt auch mit der Beschlagkonfiguration Hautau Move. Grafik: Gealan

Das Systemhaus Gealan hat das Angebot an Beschlagkonfigurationen beim Schiebesystem Gealan-Smoovio® um Hautau Move erweitert. Dem Fensterhersteller bieten sich damit nun mehr Möglichkeiten, platzsparende Schiebelösungen mit dem System von Gealan anzubieten zu können. Alle Beschlagkonfigurationen im System Gealan-Smoovio® sind geprüft und zugelassen.

Mit der Erweiterung der Beschlaglösungen um Hautau Move bietet Gealan nun passend abgestimmte Aluminiumführungsschienen an, um die Schiebekomponenten optimal im Gealan-Smoovio®-System zu integrieren. Das Hautau Move-System sorgt mit einer umlaufenden Verschlusstechnik für eine serienmäßig hohe Dichtheit. Das robuste Beschlagsystem ist obendrein montageorientiert verarbeitet und einfach zu bedienen und erfüllt damit entscheidende Kriterien, welche die Gealan-Schiebelösung auszeichnen.

Für beide nun möglichen Beschlagvarianten – Hautau Move sowie Roto Patio Inowa – garantiert das Systemhaus aus Oberkotzau bei Hof für Schiebefenster oder -türen aus dem System Gealan-Smoovio® jederzeit hohen Bedienkomfort. Die wesentlichen Eigenschaften, so Gealan, sind:

- Komfortables Öffnen durch einfache Bedienung des Griffs, auch bei schweren Flügeln

- Bequemes Schließen durch gewohnte Drehbewegung am Flügelgriff

- Zwangsgesteuerte, gleichmäßige Schließbewegung aller Verriegelungspunkte

- Innovative Schließbewegung quer zum Rahmenprofil

- Verschlusspunkte auch im Mittelbruch

- Alle Verschlusspunkte sind griffgesteuert

 

Die Vorteile von Gealan-Smoovio® visualisiert das Unternehmen außerdem in diesem Video.

Die Schiebelösungen aus dem System Gealan-Smoovio® sind in zahlreichen Dekoren verfügbar. Das aktuelle Dekorfolien-Programm finden Sie auf der Gealan-Webseite über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. September 2024

VDMA erwartet Stagnation für 2025

Nach einem Produktionsrekord im Jahr 2023 mit 4,2 Milliarden Euro erwartet der VDMA für den Holzbearbeitungsmaschinenbau ein Minus von 15 Prozent im laufenden Jahr 2024. Damit würde sich der Produktionswert in Deutschland auf 3,6 Milliarden Euro …

4. Oktober 2024

Wo Späne fliegen und Inspirationen landen

Unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ begeisterte der Homag Treff 2024 über 2.000 Besucher aus mehr als 30 Ländern. Die traditionsreiche Hausmesse fand dieses Jahr nach über sechs Jahren wieder zeitgleich an …

25. Juni 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Mitte Mai war es endlich wieder so weit: Die mittlerweile 16. Jungunternehmertagung des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) versammelte rund 70 junge Nachwuchskräfte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. In diesem Jahr fand die …

zur Übersicht


Newsletter