Wolf Hoppe feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Wolf Hoppe (M.) mit seinem Bruder Christoph (l.) und seinem Sohn Christian Hoppe. Foto: Hoppe
Rund 100 Gäste sind im September der Einladung von Christoph Hoppe gefolgt, seinen Bruder Wolf Hoppe, der mit ihm zusammen jahrzehntelang erfolgreich die Geschicke der Hoppe-Gruppe geleitet hat, in den Ruhestand zu verabschieden. Unter den Gästen waren neben Mitarbeitenden des Unternehmens auch (ehemalige) Geschäftspartner, Vertreter von Politik, Verbänden und der Bundeswehr, einige persönliche Freunde und natürlich die Mitglieder der Unternehmer-Familie anwesend. In zahlreiche Reden und Grußworten wurde bei der gelungenen Feier das erfolgreiche und wegweisende Wirken Wolf Hoppes in den letzten Jahrzehnten aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln nachgezeichnet und gewürdigt.
Wolf Hoppe trat 1979 offiziell in das Unternehmen ein, das sein Vater Friedrich Hoppe 1952 gegründet hatte. Die Werte, die ihm der Vater vorlebte, haben ihn stark geprägt: Wertschätzung für die Mitarbeitenden, Vertrauen und stets empfundene Verantwortung. 36 Jahre lang hat Wolf Hoppe das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Christoph geführt. Dieser bescheinigte ihm, er habe es geprägt, geformt, in Zeiten des Wandels stabil gehalten und in Zeiten der Unsicherheit nach vorne geführt. Christian Hoppe, der zu Beginn des Jahres die operative Leitung der Hoppe-Gruppe von seinem Vater Wolf und seinem Onkel Christoph übernommen hat, stellte einige der größten Verdienste im unternehmerischen Wirken seines Vaters dar.
In den folgenden Grußworten wurden einzelne Aspekte des Wirkens von Wolf Hoppe beleuchtet und die Wertschätzung aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln ausgedrückt. Unter den Rednern waren auch Martin Meesenburg, Geschäftsführer und Inhaber eines der größten Kunden von Hoppe. Er betonte, dass die jahrzehntelange Geschäftsbeziehung immer offen, immer ehrlich, immer klar und deutlich, immer hilfreich, verständnisvoll und respektvoll gewesen sei. Die prägende Mitwirkung von Wolf Hoppe seit 1987 in der Branchenvereinigung, dem Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB), würdigte dessen Vorstands-Vorsitzender, Karl Kristian Woelm.
In den besten Händen
Weitere Redner gingen auf Wolf Hoppes Verkörperung eines „ehrbaren Kaufmanns“ und auf sein Verantwortungsbewusstsein für die Menschen an den Hoppe-Standorten ein. Der ebenfalls geladene ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, General a.D. Eberhard Zorn, hob seine enge Verbundenheit mit der Bundeswehr hervor.
Wolf Hoppe schloss den Reigen der Reden und Grußworte mit teilweise sehr persönlich gehaltenen Ausführungen ab und sprach Rednern und Anwesenden seinen Dank aus. Er könne als Unternehmer besser loslassen als er es selbst erwartet habe. Und dies hänge unter anderem damit zusammen, dass er das Familien-Unternehmen bei seinem Sohn in besten Händen wisse.
Mehr zur Hoppe-Gruppe erfahren Sie über diesen Link.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!