25. November 2024

Generationswechsel bei der Hoppe-Gruppe

Christian Hoppe (M.) übernimmt bei Hoppe die operative Führung von seinem Vater Wolf Hoppe (r.) und seinem Onkel Christoph Hoppe. Foto: Hoppe AG

Zum 1. Januar 2025 wird mit Christian Hoppe der erste Vertreter der dritten Generation der Familie Hoppe die operative Geschäftsführung der Hoppe-Gruppe, global erfolgreich agierendes Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Beschlagsystemen für Türen und Fenster, übernehmen.

Zwölf Jahre nach seinem Eintritt in das Unternehmen folgt er damit auf seinen Vater, Wolf Hoppe, sowie seinen Onkel, Christoph Hoppe, die das Unternehmen gemeinsam in der Tradition ihres Vaters, Friedrich Hoppe, über 35 Jahre lang erfolgreich geführt und kontinuierlich weiterentwickelt haben. Beide werden dem Unternehmen im Rahmen ihrer Verwaltungsratstätigkeit in der Hoppe Holding AG mit Sitz in Müstair, Schweiz, erhalten bleiben.

Wolf Hoppe, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates: „Ich freue mich sehr, dass mein Sohn Christian die Verbindung von Kontinuität und Wandel fortsetzen wird, die mein Handeln im Unternehmen, in dem ich mehr als 45 Jahre lang tätig war, geprägt hat. Ich weiß, dass die wertebasierte und sinnorientierte Führung auch seine Entscheidungen leiten wird und dass er den im operativen Geschäft notwendigen kontinuierlichen Wandel auf dieser Basis erfolgreich bewältigen wird.“

Erfahrungen im Dialog weiter einbringen

Christoph Hoppe, Vorsitzender des Verwaltungsrates: „In den über 35 Jahren meiner Tätigkeit im Unternehmen habe ich die Leistungsbereitschaft und Innovationskraft unserer Mitarbeiter immer als einen Eckpfeiler des Unternehmenserfolges erlebt. Die Mitarbeiter waren, sind und bleiben der entscheidende ‚Wettbewerbsfaktor‘ für den erfolgreichen Weg, den unser Vater, mein Bruder und ich in insgesamt über sieben Jahrzehnten immer mit dem Blick für Langfristigkeit und Nachhaltigkeit beschritten haben. Mehr als zwölf Jahre hat Christian meinen Bruder und mich dabei schon intensiv begleitet und mitgewirkt. Ich freue mich jetzt auf meine strategische Aufgabe im Verwaltungsrat und werde meine Erfahrungen im Dialog mit der Geschäftsführung der Hoppe-Gruppe weiter einbringen.“

„Wir wollen weiter wachsen“

Christian Hoppe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hoppe-Gruppe: „Es bedeutet mir sehr viel, das Vertrauen der Familie für die Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu haben. Die Mitglieder der Geschäftsführung und ich werden mit unseren rund 2.300 Mitarbeitern weltweit alles dafür tun, die Überlebensfähigkeit der Hoppe-Gruppe langfristig zu sichern und zu steigern. Auch wenn die Baubranche unruhige Zeiten durchlebt, gilt für unser Familienunternehmen: Wir wollen weiter wachsen.“

Auf die Homepage der Hoppe-Gruppe geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Juni 2024

Elmar Rastner kehrt zu Swisspacer zurück

Zum 1. Juni 2024 hat Elmar Rastner die neu geschaffene Position des Head of Key Account Management für Europa bei Swisspacer übernommen. Er verantwortet künftig den strategischen Aufbau der Kundenbetreuung im europäischen Raum. Diese neue …

15. November 2024

Neuer Vertriebsleiter bei RBB Aluminium

Zum 1. Februar 2025 übernimmt Patrick Port die Vertriebsleitung bei der RBB Aluminium AG. Mit der Verpflichtung schlägt das Aluminium verarbeitende Unternehmen ein neues Kapitel auf und ist sich sicher, die vertriebstechnischen und auch …

27. November 2024

Personelle Veränderungen bei Rewindo

Bei der letzten Gesellschafterversammlung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, wurden einige personelle Entscheidungen für die Zusammensetzung des Beirats und der Gesellschafterversammlung getroffen.

Christian Fischer, …

zur Übersicht


Newsletter