21. Februar 2024

Personelle Veränderungen bei Viprotron

Rainer Feuster (l.), Sandra Kugler und Kai Vogel. Foto: Viprotron

Sandra Kugler ist zur Vertriebs- und Marketingleiterin bei Viprotron befördert worden. Mit der Neubesetzung dieser wichtigen strategischen Position möchte das Unternehmen sicherstellen, dass das starke globale Wachstum bei Viprotron fortgesetzt wird. Gleichzeitig wird sich Rainer Feuster, Vice President of Sales bei Viprotron, zurückziehen und in den Ruhestand gehen.

Kugler wird nun die Nachfolge von Feuster antreten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Positionen in der Glasindustrie und einem Abschluss in International Business bringt sie bereits eine Fülle von Wissen und Expertise in ein. Kugler ist seit 2020 bei Viprotron; davor arbeitete sie viele Jahre in der Glasindustrie für Unternehmen wie A+W, Saint-Gobain und Bottero, wo sie verschiedene Positionen in Vertrieb und Marketing innehatte. Ihr Hauptaugenmerk lag dabei auf Europa mit besonderem Schwerpunkt auf der D-A-CH Region, Benelux, Frankreich und Italien. „In den letzten vier Jahren hat Sandra diese Region im Rahmen des Sales Teams bei Viprotron mit großer Leidenschaft, Engagement und Erfolg übernommen“, bekräftigt Kai Vogel, Geschäftsführer und Inhaber von Viprotron.

„Ich freue mich darauf, in meiner neuen Position neue Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen und neue Einblicke und Perspektiven in die Glasindustrie auf der ganzen Welt zu gewinnen. Dabei möchte ich die engen Beziehungen, die ich zu langjährigen Kunden und Geschäftspartnern aufgebaut habe, aufrechtzuerhalten; denn diese Beziehungen sind besonders wertvoll“, so Kugler.

Gebührend verabschiedet

Feuster kam Ende 2010 als Vice President of Sales zur Viprotron GmbH, um das globale Wachstum des Unternehmens zu fördern und zu unterstützen. Zu dieser Zeit war Viprotron noch relativ neu auf dem Markt und konzentrierte sich ausschließlich auf die europäische Region.

„Rainers Führungsqualitäten, sein Engagement, sein Wissen und seine Leidenschaft spielten eine sehr wichtige Rolle bei der Umwandlung von Viprotron in das erfolgreiche globale Unternehmen, das wir heute sind. Wir verdanken ihm viel Anerkennung für unser massives Wachstum in den letzten 13 Jahren. Unser jährlicher Umsatz stieg von 1,5 Millionen auf fünf Millionen Euro. All dies war möglich mit dem Verkaufsteam, das er nicht nur leitete, sondern uns auch half, es über die Jahre aufzubauen und zu entwickeln“, resümiert Vogel.

Mehr über Viprotron erfahren Sie bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. November 2023

GU-Gruppe trauert um Julius von Resch

Völlig unerwartet ist Julius von Resch, langjähriger Geschäftsführer und Firmeninhaber der GU-Gruppe, am 23. November 2023 im Alter von 72 Jahren verstorben. Das Unternehmen verliert mit Julius von Resch einen leidenschaftlichen Visionär, …

16. Oktober 2024

Generationswechsel im Vorstand der Mafell AG

Die Mafell AG vollzieht einen Generationswechsel im Vorstand. Der Aufsichtsrat des Familienunternehmens hat Dr. Felix Prothmann als Chief Finance Officer (CFO) berufen. Er tritt zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Rigo Züfle an, der nach zwölf Jahren …

17. September 2024

Produktionsgesellschaften von Novoferm unter neuer Führung

Zum 1. Juni 2024 hat Thomas Berners die Geschäftsführung der deutschen Produktionsgesellschaften von Novoferm übernommen. Zu diesen Gesellschaften gehören die Novoferm GmbH, Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH, Novoferm Tormatic GmbH und …

zur Übersicht

Newsletter