23. April 2024

VFF-Fachtagung Normung & Technik

Die diesjährige Fachtagung Normung & Technik des VFF findet im BahnhofMann in Ilshofen statt. Grafik: VFF

Nachhaltigkeit bei Fenstern, Türen und Fassaden, die Gewerke-Schnittstelle äußerer Baukörperanschluss, Fassadenbegrünung bei Fenstern und Vorhangfassaden mit Beispielen aus der Praxis sowie Unregelmäßigkeiten besonderer visueller Eigenschaften von Glas: Das sind die wichtigsten Themen der diesjährigen Fachtagung Normung & Technik des Verbands Fenster + Fassade, die am Donnerstag, den 20. Juni 2024, von 9.00 bis 16.00 Uhr im BahnhofMann in Ilshofen stattfindet.

Den Auftakt der Veranstaltung bildet das neue VFF-Merkblatt NA.01 „Nachhaltigkeit bei Fenstern, Türen und Fassaden“ mit Datenblättern, das die Anforderungen und Informationen nach DGNB, BNB und QNG Kriterien berücksichtigt, vorgestellt von Hans-Walter Bielefeld, Senior Innovationmanager, Schüco International KG.

Gewerke-Schnittstelle äußerer Baukörperanschluss

Nach einer Kaffeepause erläutert Wolfgang Jehl, Produktmanager Geschäftsbereich Prüfung am ift Rosenheim, die Gewerke-Schnittstelle äußerer Baukörperanschluss – Schlagregendichtheit, Stauwasserdichtheit und Bauwerksabdichtung bei bodentiefen Anschlüssen von Fenstern, Türen und Fassaden (auf der Basis des Leitfadens zur Montage 2024).

Anschließend folgen ergänzend zu diesem Thema Referate von Robert Leinert, Leiter Produktmanagement, Meesenburg Großhandel KG, über „Die Sichtweise des Abdichtungsexperten – Lösungsmöglichkeiten der Abdichtungsbranche bei niveaugleicher Schwellenausbildung“, von Detlef Timm, Geschäftsführer, Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG, über „Das Tagesgeschäft – Position eines Fenster- und Fassadenherstellers“ sowie von Markus Christoffel, Referent VOB und Recht beim VFF, über „Rechtliche Hinweise zur Durchführung von äußeren Baukörperanschlüssen an Fenstern, Türen und Vorhangfassaden (VFF-Merkblatt VOB.06).

Abgeschlossen wird der Vormittagsschwerpunkt durch eine Podiumsdiskussion und Publikumsfragen zum Themenkomplex „bodentiefe Anschlüsse von Fenstern, Türen und Fassaden“, moderiert von Christian Anders, Obmann des Technischen Ausschusses des VFF.

Fassadenbegrünung bei Fenstern und Vorhangfassaden

Nachmittags steht dann die Fassadenbegrünung bei Fenstern und Vorhangfassaden im Fokus: Felix Mollenhauer, Referent für Projektarbeit, Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG), referiert über „dauerhaft funktionierende Fassadenbegrünungen in Kombination mit transparenten Bauteilen“ (VFF-Merkblatt FA.02). Rüdiger Hofmann, Geschäftsführer, Inoclad Engineering GmbH, präsentiert dann „Praxisbeispiele von Fassadenbegrünung“. Zum Abschluss gibt Lutz Wiegand, Sachverständiger, Ingenieurbüro für Glas im Bauwesen, Einblicke in die „Bewertung und Vermeidung von Unregelmäßigkeiten besonderer visueller Eigenschaften von Glas aus der Sicht eines Sachverständigen“.

Rechtzeitige Anmeldung empfohlen

„Da die Anzahl der Teilnehmer der Fachtagung auf 75 begrenzt ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung“, betont Frank Koos, Geschäftsführer für Normung, Technik und internationale Aktivitäten des Verbandes Fenster + Fassade (VFF). „Angesichts der Vielzahl und Relevanz der Themen gehört unsere Fachtagung Normung & Technik zu den wichtigsten Fortbildungsangeboten unserer Branche.“

Mehr Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. August 2024

BMWK kürzt Zuschüsse für die Inanspruchnahme von Energieberatungsprogrammen

Das BMWK legt der Branche einmal wieder Steine in den Weg: In seiner Pressemitteilung vom 5. August 2024 kündigte der Verband Fenster + Fassade (VFF) für die Endkunden noch ausgesprochen günstige Konditionen für die Beantragung des …

28. August 2025

Erste Prognose für 2026: Marktdaten und Strategien

Die Fachtagung „Statistik & Markt“ des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) am 30. September 2025 im InterCityHotel Frankfurt Airport – alternativ auch online – ist eine der zentralen Branchenveranstaltungen zur Marktentwicklung. Dazu …

25. September 2024

Moderne Marketing-Konzepte in Krisenzeiten

Am 19. September 2024 trafen sich 70 Teilnehmer zur VFF-Fachtagung Marketing & Vertrieb erstmalig in der Eventlocation re:mynd in Frankfurt. Schon der Eintritt ins Gebäude versprach Besonderes. Und die Anwesenden wurden nicht enttäuscht. …

zur Übersicht


Newsletter