Wird aus dem Suppliers Team bald ein Verein?
bb-Nachbericht: Zweites Treffen des Suppliers Teams in Neuwied

Rund 35 Teilnehmende kamen zum zweiten Treffen des Suppliers Teams, um die Zukunft der Vereinigung zu diskutieren. Foto: bauelemente bau
Am 22. September 2025 fand die zweite Tagung des Suppliers Team statt. Das Treffen, bei welchem viele bekannte Unternehmen aus den verschiedenen Zweigen der Zulieferer der Branche teilgenommen haben, fand bei der Lohmann GmbH & Co. KG in Neuwied am Mittelrhein statt. Inbegriffen beim Termin war auch eine Führung durch die Produktion bei Lohmann.
Sinn und Zweck des Termines, bei welchem Jens Johanni von der Klaes GmbH & Co. KG sowie Thomas Reinert von der Gutmann Bausysteme GmbH die Rolle der Moderatoren übernahmen, war es, gemeinsam weiter voranzukommen. Dazu stellte sich als wichtigste Frage des Tages, in welcher Rechtsform das Suppliers Team in Zukunft auftreten wird. Die verschiedenen Teilnehmenden hatten unterschiedliche Meinungen, welche in die Nachbereitung des Termines mit aufgenommen werden. Die Mehrheit sprach sich für die Gründung eines Vereines aus.
Ins Machen kommen
Der zweite wichtige Punkt war, dass die verschiedenen gegründeten Arbeitsgruppen innerhalb des Suppliers Teams „ins Machen kommen“. Dass dies an diesem Tag nicht nur eine Floskel gewesen ist, sondern ein durchaus ernstgemeintes Anliegen, zeigte sich in den jeweiligen Wortbeiträgen der Beteiligten. Der positive Geist und die Aufbruchstimmung waren durch die Reihen des Konferenzraumes bei Lohmann durchaus spürbar.
Neue Homepage am Start
Eine konkrete Neuerung gibt es bereits: Gegen Nachmittag des gestrigen Tages ist die neue Homepage des Suppliers Teams an den Start gegangen, welche Oliver Krause – ebenfalls von der Gutmann Bausysteme GmbH – vorstellte. Unter anderem wird dort das Wirken des Suppliers Teams beschrieben. Im internen Bereich der Homepage können sich die Mitgliedsunternehmen austauschen und beispielsweise Termine miteinander teilen. Am Ende dieses Artikels finden Sie den Link zur neuen Homepage.
Unterstützung bei der Förderung
Thomas Menke von der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge präsentierte eine kurze Vorstellung von dem, was bisher passiert ist. Das Ziel des Suppliers Teams ist es, Synergien zu schaffen und Arbeitsgruppen zu bilden, die sich mit den verschiedenen Rahmenmaterialien (Holz, Kunststoff und Aluminium) und Produktgruppen beschäftigen. Die vorhandenen Kompetenzen der teilnehmenden Unternehmen sollen gebündelt werden, um den verarbeitenden Betrieben einen Mehrwert bieten zu können. Und: Unterstützung hinsichtlich Förderung erhalten die Kunden des Suppliers Teams zukünftig von Michael Roth, Experte für IT-Security und Digitalisierung, sowie Frank Hallfell, geschäftsführender Gesellschafter bei enbiz engineering and business solutions GmbH.
Arbeitsgruppe bereits aktiv
Claudia Max-Heine, Geschäftsführerin der Range + Heine GmbH, stellte den Anwesenden die Ergebnisse des Treffens der bereits existenten „Arbeitsgruppe Holz“ vor. Dieser ist vor ein paar Wochen schon aktiv gewesen und tagte bei der Holz Schiller GmbH in Regen im bayrischen Wald. Themen der Zusammenkunft waren unter anderem die Satzung für Verbindlichkeiten und praktische Themen wie zum Beispiel die Hebeschiebertür in der Pfosten-Riegel-Fassade, die Glasleistenfertigung, die Digitalisierung des Gesamtprozesses sowie der CO2-Fußabdruck und die Kreislaufwirtschaft.
Fortsetzung folgt
Die Arbeit des Suppliers Teams werden wir auch in der Zukunft begleiten und auf unseren Kanälen sowie in den Print- und ePaper-Ausgaben über aktuelle Veränderungen und die gemeinsamen Projekte berichten.
Den vollständigen Bericht zu dieser Veranstaltung lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von bauelemente bau.
Auf die Homepage des Suppliers Teams gelangen Sie über diesen Link.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!