7. August 2023

Spezielle Folie schützt vor Vogelschlag

Beispiel für die Vogelschutzfolie birdsafe®. Foto: Haverkamp

Glasscheiben von Gebäuden werden von Vögeln nicht als Hindernis wahrgenommen. Der Folienhersteller Haverkamp hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, diese Problematik zu lösen und in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten eine Vogelschutzfolie entwickelt.

Schon seit über 40 Jahren ist Haverkamp Hersteller von Folien für den Automotive-, sowie Gebäudebereich. Die Vogelschutzfolie Haverkamp „birdsafe®“ hat im Flugtunneltest nach Angaben des Unternehmens mit Abstand als beste Schutzmaßnahme abgeschnitten. Durch das speziell entwickelte Muster hat sich die Haverkamp birdsafe® in Test und Praxis als hochwirksam erwiesen. Ein spezielles Design wird durch Druckverfahren auf die transparente Folie aufgebracht. Die Folie ist neutral-transparent, wartungsfrei, leicht zu verarbeiten und in verschiedenen Varianten erhältlich.

Flugtunneltest bestätig Effektivität

Der Prüfbericht der Biologischen Station Hohenau-Ringelsdorf, Österreich, bestätigt die Wirksamkeit der Haverkamp birdsafe®. Bei 90 Testflügen mit verschiedenen Vogelarten konnten 97 Prozent der Vögel die mit der Vogelschutzfolie beschichtete Prüfscheibe rechtzeitig erkennen und umfliegen. Die birdsafe® werde bereits erfolgreich an verschiedenen Gebäuden eingesetzt, um Vogelschlag zu vermeiden.

„Die Vogelschutzfolie von Haverkamp erzielt genau den Effekt, den wir uns erhofft haben. Seitdem die Folie auf der Scheibe montiert ist, bremsen die Vögel förmlich davor ab“, berichtet Andreas Regner vom Biosphärenreservat Mittelelbe, wo die Folie bereits montiert ist.

Optisch ansprechende Lösung

Die birdsafe® bietet nicht nur einen hohen Schutz für Vögel, sondern ist auch eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit für Gebäudefassaden. Zudem enthält die Fensterfolie einen UV-Schutz und kann mit weiteren Funktionen ausgerüstet werden. So zum Beispiel mit Sonnen- und/oder Splitterschutz. „Mit unserer Vogelschutzfolie möchten wir nicht nur zum Artenschutz beitragen, sondern auch ein Statement setzen. Architektur und Naturschutz können Hand in Hand gehen“, erklärt Ulrich Haverkamp, geschäftsführender Gesellschafter bei Haverkamp.

Mehr Informationen zum Unternehmen und zum Produktprogramm gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. April 2024

8. Next Expertenforum zum Thema KI

Die Digitalisierung in der Baubranche schreitet schnell voran – und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt diesen Prozess nun noch einmal deutlich. Auch Architektur- und Planungsbüros setzen mehr und mehr auf …

27. August 2024

3E und Stemeseder bieten durchgängige digitale Prozesse

Die Kooperation der 3E Datentechnik GmbH und der G.S. Georg Stemeseder GmbH sorgt bei den gemeinsamen Kunden für durchgängige digitale Prozesse. Die Kunden erfahren einen Zuwachs an digitaler Effizienz durch den in 3E-Look integrierten Aufruf der …

2. April 2025

Novoferm feiert 70-jähriges Bestehen

In einer Werkstatt am Niederrhein fing vor 70 Jahren alles an. Heute zählt die Novoferm Gruppe mit über 3.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro zu den führenden Systemanbietern von Tür- und Torlösungen …

zur Übersicht


Newsletter