7. August 2023

Spezielle Folie schützt vor Vogelschlag

Beispiel für die Vogelschutzfolie birdsafe®. Foto: Haverkamp

Glasscheiben von Gebäuden werden von Vögeln nicht als Hindernis wahrgenommen. Der Folienhersteller Haverkamp hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, diese Problematik zu lösen und in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten eine Vogelschutzfolie entwickelt.

Schon seit über 40 Jahren ist Haverkamp Hersteller von Folien für den Automotive-, sowie Gebäudebereich. Die Vogelschutzfolie Haverkamp „birdsafe®“ hat im Flugtunneltest nach Angaben des Unternehmens mit Abstand als beste Schutzmaßnahme abgeschnitten. Durch das speziell entwickelte Muster hat sich die Haverkamp birdsafe® in Test und Praxis als hochwirksam erwiesen. Ein spezielles Design wird durch Druckverfahren auf die transparente Folie aufgebracht. Die Folie ist neutral-transparent, wartungsfrei, leicht zu verarbeiten und in verschiedenen Varianten erhältlich.

Flugtunneltest bestätig Effektivität

Der Prüfbericht der Biologischen Station Hohenau-Ringelsdorf, Österreich, bestätigt die Wirksamkeit der Haverkamp birdsafe®. Bei 90 Testflügen mit verschiedenen Vogelarten konnten 97 Prozent der Vögel die mit der Vogelschutzfolie beschichtete Prüfscheibe rechtzeitig erkennen und umfliegen. Die birdsafe® werde bereits erfolgreich an verschiedenen Gebäuden eingesetzt, um Vogelschlag zu vermeiden.

„Die Vogelschutzfolie von Haverkamp erzielt genau den Effekt, den wir uns erhofft haben. Seitdem die Folie auf der Scheibe montiert ist, bremsen die Vögel förmlich davor ab“, berichtet Andreas Regner vom Biosphärenreservat Mittelelbe, wo die Folie bereits montiert ist.

Optisch ansprechende Lösung

Die birdsafe® bietet nicht nur einen hohen Schutz für Vögel, sondern ist auch eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit für Gebäudefassaden. Zudem enthält die Fensterfolie einen UV-Schutz und kann mit weiteren Funktionen ausgerüstet werden. So zum Beispiel mit Sonnen- und/oder Splitterschutz. „Mit unserer Vogelschutzfolie möchten wir nicht nur zum Artenschutz beitragen, sondern auch ein Statement setzen. Architektur und Naturschutz können Hand in Hand gehen“, erklärt Ulrich Haverkamp, geschäftsführender Gesellschafter bei Haverkamp.

Mehr Informationen zum Unternehmen und zum Produktprogramm gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Oktober 2024

Rewindo vergrößert Recycling-Netzwerk mit LKR

Mit der Aufnahme der Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) in den Kreis ihrer Recycling-Partner hat die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn das PVC-Altfensterrecycling in Deutschland erneut auf eine breitere Basis gestellt. Die Zahl der Recycling- und …

8. Februar 2024

Kneer-Südfenster nimmt Hochleistungs-CNC-Anlage in Betrieb

Um sich noch besser in der Fertigung aufzustellen und Kunden schnell bedienen zu können, investierte Kneer-Südfenster am Stammsitz in Westerheim in ein nach seinen Wünschen maßgeschneidertes Bearbeitungszentrum von Working Process. Es …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Software

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter