17. Mai 2023

Zusätzliches Silo für Gealan-Standort Tanna

Die Aufstellung des Silos erfolgte mit Hilfe von zwei Kränen. Foto: Gealan

Gealan in Tanna wurde ein neues Silo aufgestellt. Damit reagiert das Unternehmen auf die stetig steigenden Rezyklat-Anteile in Kunststoff-Fensterprofilen. Die Anlieferung des rund sieben Tonnen schweren Behältnisses erfolgte in der Nacht vorher per Schwertransport.

Im zusätzlichen Silo wird künftig Rewindo-Material, also Kunststoff-Granulat aus Altfenstern, gelagert. Dieses so genannte post-consumer-Material wird nach der Zerkleinerung der Kunststoff-Fenster zur Weiterverwertung wiederaufbereitet und dann bei Gealan in der Profilextrusion als Recyclingkern zurück in den Wertstoffkreislauf gebracht.

Gealan möchte damit seine Ambitionen unterstreichen, die Recyclinganteile innerhalb seiner Kunststoff-Profile weiter zu erhöhen. Im Jahr 2022 waren rund 33 Prozent des bei Gealan eingesetzten PVC wiederverwertetes Material – Tendenz steigend. Die Bestrebungen, unnötige Rohstoffe und immer größere Mengen an CO2 einzusparen, sind Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Damit geht Gealan den von der Europäischen Kommission eingeschlagenen Weg des 2019 vorgestellten „Green Deals“ kompromisslos mit: Die darin verankerten Bestrebungen sehen vor, dass sich Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent entwickelt.

Zahlen rund ums neue Silo

Das neue Silo ist gleichzeitig das größte der Behältnisse in Tanna: Mit einer Höhe von 23,75 Metern ist es exakt so hoch wie die nebenstehenden Silos, verfügt aber mit 4,20 Meter über einen größeren Durchmesser als die anderen Behälter (3,50 Meter im Durchmesser). In den 277 Kubikmetern an neuem Lagervolumen werden künftig rund 175 Tonnen rezykliertes Kunststoff-Granulat aufbewahrt. Durch das neue Silo können nun viele umständliche Transporte des benötigten Recyclingmaterials in so genannten „Big-Bags“ vermieden werden.

Auf die Homepage von Gealan gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Oktober 2024

Neue Aluminium-Haustüren-Modelle von German Windows

Haustüren prägen als optisches Element der Fassade den Eingangsbereich eines Gebäudes maßgeblich mit. Zudem müssen sie aber auch zahlreiche praktische Ansprüche erfüllen. Für die gewünschte Verbindung von Design sowie …

13. September 2023

Aktuelle Marktzahlen bei der VFF-Fachtagung Statistik und Markt

Online und vor Ort findet am 19. Oktober 2023 im InterCityHotel Frankfurt Airport das Herbst-Update der Fachtagung Statistik und Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 10:30 bis 16:00 Uhr dauert, stehen wie …

26. September 2023

Next Expertenforum beleuchtet nachhaltiges Bauen im Bestand

Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen. Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von …

zur Übersicht

Newsletter