8. Dezember 2022

Norsk Hydro übernimmt Hueck

Der Hueck Standort Loh in Lüdenscheid. Foto: Hueck

Die Hueck Gruppe wird Teil der Unternehmensgruppe Norsk Hydro ASA. Mit dem norwegischen Konzern wurde ein strategischer Käufer gefunden, der ebenso wie die Hueck Gruppe einen hohen Wert auf nachhaltige, lokale Versorgung und hohe Servicequalität legt, heißt es in der dazugehörigen Pressemitteilung aus dem Hause Hueck.

Hydro ist ein norwegischer Aluminium- und Energiekonzern, der bereits über mehrere Standorte in Deutschland, unter anderem die Hydro Building Systems Germany (Wicona), verfügt. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen diene als solide Ausgangsbasis für weiteres Wachstum der verknüpften Geschäftsbereiche System und Extrusion. Die Hueck Gruppe wird als Gesamtheit auf den neuen Gesellschafter Hydro übergehen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen der Hydro und der Hueck Industrie Holding KG getroffen.

Die Geschäftsführung von Hueck sieht deutliche Vorteile eines strategischen Käufers. „So werden zu einer positiven Geschäftsentwicklung die Erweiterung der Vertriebsorganisation, Skaleneffekte bei Beschaffung und Logistik sowie die Hydro-eigenen Eloxal- und Beschichtungswerke beitragen“, sagt Thomas Polonyi, Geschäftsführer Hueck System & Hueck Service. „Die beiden Strangpressen und die Gießerei der Hueck Extrusion sind eine passende Erweiterung der europäischen Extrusionsanlagen von Hydro und die Fenster-, Türen- und Fassadensysteme der Hueck System ergänzen das Produktsortiment der Hydro-eigenen Marke Wicona und stärken das Systemgeschäft auf nationalen und internationalen Märkten“, so Polonyi weiter.

Ausbau geplant

„Mit dem Erwerb der Hueck Gruppe können wir unser Produktsortiment erweitern und unsere Servicequalität für europäische Kunden weiter ausbauen“, sagt Paul Warton, Executive Vice President Hydro Extrusions, und fügt an: „Wir glauben, dass wir mit den exzellenten Mitarbeitenden beider Organisationen und einer konsequenten Ausrichtung auf die Qualität, der von ihnen gelieferten Produkte, der Partner sein können, den unsere Kunden brauchen, um ihre Ziele zu erreichen.“

Im Interesse des Unternehmens

Mitglieder der Familie Hueck haben die Firma gegründet und über Generationen durch Höhen und Tiefen weiterentwickelt. Nachdem die operative Führung bereits seit längerem in den Händen Dritter liegt, war es aus Sicht der Familie Hueck an der Zeit, sich auch vom Eigentum zu trennen. Die Eigentümerfamilie teilte mit, dass dies vor allem im Interesse des Unternehmens und des Standortes geschehe, und dass ihr dieser Schritt nicht leichtfalle. Man habe aber mit Norsk Hydro eine neue Eigentümerin gefunden, die in der Lage sei, die Firma verantwortungsvoll in die Zukunft zu führen. Die Familie Hueck bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Stadt Lüdenscheid.

Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Deutschland und Österreich und wird bis Ende des ersten Quartals 2023 erwartet. Bei der Transaktion handelt es sich um einen Anteilskauf, das bedeutet, dass 100 Prozent der Anteile an der Hueck Gruppe auf den Käufer übergehen. Es erfolgt somit keine Änderung der Gesellschaftsstruktur des Unternehmens.

Auf die Homepage des Lüdenscheider Traditionsunternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

21. März 2025

Assa Abloy akquiriert GfS

Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat über …

16. Januar 2024

Türen für den DFB-Campus

Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischem Anspruch und rund 50.000 Quadratmeter. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den geforderten Feuer- und Rauchschutz kamen Hörmann und Schörghuber …

zur Übersicht


Newsletter