21. November 2022

Rehaus Auftritt beim Heinze Klimafestival

Sebastian Sattel bei seinem Vortrag auf der Bühne #Change. Foto: Rehau

Der Familienkonzern Rehau denkt und handelt schon immer im Sinne gelebter Nachhaltigkeit. Auf dem ersten Heinze Klimafestival präsentierte sich die Division Rehau Window Solutions als Ansprechpartner für entscheidende Fragen der Nachhaltigkeit im Bereich Fenster und Türen. Experten des Systemanbieters verkörperten und teilten auf der Veranstaltung den Ansatz der komplett geschlossenen Kreislaufwirtschaft. Vom 2. bis 4. November mit knapp 3.000 Bauprofis vor Ort in Düsseldorf – aber auch virtuell – konnten die Teilnehmenden mehr zur Philosophie von Rehau erfahren.

„Das innovative Format bot den perfekten Rahmen, um Rehau Window Solutions als Benchmark hinsichtlich gelebter Nachhaltigkeit darzustellen. Unser kompetentes und engagiertes Team hat dem Fachpublikum Details zu dem entscheidenden Beitrag vermittelt, den wir als Teil eines global operierenden Familienunternehmens für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen leisten“, sagt Christian Kielbassa, Director Projects & Presales Services bei Rehau Window Solutions. In zwei verschiedenen Slots standen die Experten des Systemgebers auf der Bühne.

Sebastian Sattel, Sales Representative Deutschland, und Jörg Frömming, Geschäftsführer der Dekura GmbH, begeisterten das Publikum auf den Bühnen #Change und #Effizienz. Die beiden Fachleute beantworteten die Frage, wie Rehau Window Solutions Kunststoff-Fenster nachhaltig macht. Die Dekura GmbH steht als Rehau-Tochterunternehmen für Kompetenz im Fensterrecycling.

Bei den anschließenden Gesprächen am Rehau-Stand standen vor allem die konkreten Lösungen im Vordergrund, mit denen Rehau Window Solutions seine Kreislaufwirtschaft ständig optimiert, die Rehau Window.ID beispielsweise. Das digitale Tool ermöglicht Partnern und Kunden eine effiziente Nachverfolgung der Materialströme. Der digitale Fensterausweis entwickelt zukünftige Recyclingprozesse durch das entscheidende Plus an Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf einzigartige Weise weiter.

„Ich möchte mich ausdrücklich bei Carsten Heuer, CEO Rehau Window Solutions, für seinen Besuch in Düsseldorf bedanken. Seine Präsenz auf dem Heinze Klimafestival 2022 zeigt, wie sehr unsere gesamte Organisation hinter unserer einzigartigen Nachhaltigkeitsstrategie steht und diese Tag für Tag entschlossen umsetzt“, ist Kielbassa überzeugt.

Mehr zum Systemgeber Rehau erfahren Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2023

„Aus der Praxis für die Praxis“

Vom 27. bis 29. Oktober trafen sich knapp 400 Entscheidungsträger aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) sowie der herstellenden Industrie zur 61. Haupttagung des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) in Frankfurt. …

8. September 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

27. März 2025

Neuer Digital-Beschlag für Außentüren von SimonsVoss

SimonsVoss präsentiert mit dem SmartHandle AX Advanced einen neuen digitalen High-Tech-Beschlag, optimiert für den Einsatz an Außentüren. Der Hersteller von digitalen Schließtechniken aus Unterföhring erweitert damit sein …

zur Übersicht


Newsletter