8. Oktober 2022

Ventana setzt bei Schwellenlösungen auf Vielfalt

Ein barrierefreier Übergang wird dank der Schüco LivIngSlide mit Null-Millimeter-Schwelle gewährleistet. Foto: Schüco International KG

Ventana ist seit über 25 Jahren im Bereich der Sonderfenster und Hebe-Schiebe-Türen tätig und setzt dabei seit je her auf namhafte Partner im Markt. So werden bereits seit einigen Jahren gemeinsame Montage-Tagungen durchgeführt, in denen vor allem auch die Themen Bauanschluss, Überrollbarkeit und Schwellenlösungen im Fokus standen.

Die LivIngSlide von Partner Schüco sticht mit der Neueinführung der Nullschwelle heraus. So konnten Ventana Kunden bereits erste Bauvorhaben mit Blick auf Komfort, Nullschwelle und Bauanschluss für sich gewinnen.

Beim Thema Optimierung des Bauanschlusses und Komfort tritt die neue Schwellenausführung von Siegenia in den Vordergrund. Mit dem Eco Pass-Schwellensystem bietet Siegenia eine Variante mit niveaugleicher Trittschwelle und mit einer nur fünf Millimeter hohen Laufschiene. So bieten sich dem Kunden auch hier barrierefreie Möglichkeiten und ein stolperfreier Übergang.

Auch aus dem Hause aluplast und Hautau gibt es Neuheiten im Bereich der Schwellenlösungen beziehungsweise -anschlüsse, die es Ventana ermöglichen, sich noch breiter aufzustellen.

Möglichkeiten auch im Bereich Aluminium

„Den Wunsch nach Optimierung, den wir bei Ventana seit dem Beginn leben und in unserem Arbeitsalltag integriert haben, spüren wir zurzeit vor allem bei den vielfältigen Lösungen im Bereich der Bodenschwellen sehr deutlich. Die Themen Barrierefreiheit, Bauanschluss und Komfort rücken noch zentralen ins Blickfeld der Hersteller und sorgen für optimale Lösungen und Möglichkeiten“, so der geschäftsführender Gesellschafter Stefan Schwanekamp. Auch im Produktbereich Aluminium bietet das Unternehmen Lösungen zu Nullschwellen, niveaugleichen Schwellen und optimalen Bauanschluss-Möglichkeiten.

Ansprechpartner für den Fensterhersteller

In beiden Bereichen – Kunststoff und Aluminium – unterstützt Ventana die Fensterhersteller und bietet diesen einige Vorteile. Neben der Konzentration auf die eigene Kernkompetenz übernimmt Ventana außerdem Detailplanungen wie den optimalen Bauanschluss. Durch bereits vorgefertigte Montagebohrungen und Sockelelemente unter der Schwelle für einen guten Bauanschluss, wird eine einfache und sichere Montage gewährleistet.

Mehr zum Sonderfensterhersteller aus Vreden und zu seinem Produktprogramm gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Oktober 2023

Schollglas übernimmt HoffmannGlas Berlin

Im Rahmen eines Unternehmenskaufvertrages hat die Schollglas Unternehmensgruppe zum 1. Oktober 2023 die HoffmannGlas GmbH & Co. KG in Berlin übernommen.

„Mit der Übernahme des Berliner Traditionsbetriebs stärkt die …

10. März 2025

Homag durch Kostensenkungen 2024 auf Kurs

Die Homag Group hat im Jahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld ihre Ziele erreicht. Der Auftragseingang stabilisierte sich auf dem Niveau des Vorjahres. Infolge des erwartet signifikanten Umsatzrückgangs reduzierte sich das Ergebnis deutlich, erreichte …

30. Oktober 2023

Starker Partner des Handels

Eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Bauelemente-Hersteller und Fachhändler ist essenziell, um sowohl die Kundenzufriedenheit als auch den Qualitätsstandard zu sichern. Für Fenster- und Türenproduzent German Windows ist sie Teil der …

zur Übersicht


Newsletter