21. September 2022

49. Rosenheimer Fenstertage: Neue Herausforderungen und Lösungen

Die 49. Rosenheimer Fenstertage finden am 12. und 13. Oktober 2022 unter dem Motto „Aufbruch in die neue Klimazeit“ statt. Grafik: ift Rosenheim

Auch wenn die Fensterbranche aktuell mit Materialengpässen, Kostensteigerungen und dem Fachkräftemangel zu kämpfen hat, so kann der Blick in die Zukunft dennoch optimistisch stimmen. Denn die energetische Sanierung des Gebäudebestands und der große Bedarf an Wohnraum wird nicht ohne neue Fenster und Fassaden funktionieren. Es ändern sich aber auch die gesetzlichen Vorgaben und die „Spielregeln“ für die Förderung. Die 49. Rosenheimer Fenstertage geben deshalb vom 12. bis 13. Oktober 2022 verlässliche und aktuelle Infos für die strategische Planung. Das „kleine Oktoberfest“ am Mittwochabend wird in diesem Jahr wieder den Rahmen für den persönlichen Austausch und Entspannung nach den Vorträgen bieten.

Auf vielfachen Wunsch wurden die Fenstertage auf Mittwoch und Donnerstag verlegt, da die Heimreise am stauträchtigen Freitag für die meisten Besucher zu stressig ist. Der von allen Teilnehmern geschätzte bayerische Abend wird nun nach zweijähriger „Coronapause“ endlich wieder stattfinden, und zwar mit Bieranstich, zünftigen bayerischen Speisen und „Oktoberfestflair“. Interessantes gibt es am Donnerstagnachmittag bei der Besichtigung der neuen ift-Labore Bauakustik und Fassaden und dem Technologiezentrum.

Das Vortragsprogramm

Die Plenumsvorträge bieten einen umfassenden Überblick über die Änderungen der relevanten politischen, technischen und vertrieblichen Rahmenbedingungen. Den Auftakt am Mittwoch macht der Institutsleiter Prof. Jörn Peter Lass mit seinem Vortrag „Nachhaltig Bauen – Fenster, Türen und Fassaden als Bausteine der Energie- und Ressourcenwende“. Weiterhin gibt es eine fundierte Analyse des Fenstermarkts in Deutschland und Europa bis 2025 von Martin Langen (B+L Markdaten). Am Donnerstag informiert dann Prof. Christian Niemöller (SMNG) zum geschickten Umgang mit „unabwendbaren Ereignissen“ im Bauvertrag, zu denen aktuell ja auch die unkalkulierbaren Preissteigerungen beim Material zählen.

Weitere Informationen zu den Rosenheimer Fenstertagen finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Dezember 2024

85 Jahre Roto-Ausbildung in Leinfelden-Echterdingen

Die Stärken eines Unternehmens liegen in den Stärken seiner Mitarbeitenden. Das weiß man auch bei der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH sehr genau. Um dauerhaft zukunftsfitte Talente in den eigenen Reihen begrüßen zu …

15. Juli 2025

Holler Tore wird Teil der Hörmann Gruppe

Die Hörmann Gruppe hat 100 Prozent der Geschäftsanteile des Herstellers Holler Tore GmbH mit Sitz im österreichischen Wagna (Steiermark) übernommen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 30. Juni 2025.

Mit der Übernahme …

6. Dezember 2024

Durchweg positive Bilanz bei der Veka Feinstruktur

Mit Veka Feinstruktur hat Veka im April 2024 eine neue Dekorfolien-Linie auf den Markt gebracht, die durch ihre besondere Ästhetik auffällt: In der Fensterherstellung exklusiv für die Veka Gruppe verfügbar, ähnelt die Oberfläche …

zur Übersicht


Newsletter