24. Juli 2025

Kastenfenster im Mittelpunkt

PaX Classic-Fachtagung „Fenster im Baudenkmal“

Archivbild der Fachtagung „Fenster im Baudenkmal“ aus dem Jahr 2023 in Ulm. Foto: PaX AG

Vom 21. bis 22. November 2025 verwandelt sich die Kulturstadt Weimar in einen zentralen Treffpunkt für Fachleute aus Denkmalpflege, Architektur und Handwerk. Die Fachtagung „Fenster im Baudenkmal“, veranstaltet von PaX Classic, widmet sich in diesem Jahr einem besonders vielseitigen Bauelement: dem Kastenfenster.

Die Tagung beleuchtet die geschichtliche Entwicklung und bauphysikalische Besonderheiten von Kastenfensterkonstruktionen und thematisiert deren Potenzial für eine denkmalgerechte, gleichzeitig, aber auch energieeffiziente, wirtschaftliche und nutzungsorientierte Sanierung. Das Tagungsprogramm umfasst Fachvorträge renommierter Expertinnen und Experten sowie praxisnahe Einblicke zu Themen wie Energieeffizienz, Schallschutz und Sicherheitsaspekte. Ein besonderes Highlight ist die Live-Demonstration auf der Bühne am zweiten Veranstaltungstag, bei der die einbruchhemmenden Eigenschaften einer Kastenfensterkonstruktion veranschaulicht werden.

Neben dem fachlichen Austausch erwartet die Teilnehmenden ein stimmungsvolles Abendprogramm. Eine Stadtführung durch das geschichtsträchtige Weimar und ein gemeinsames Abendessen im historischen Felsenkeller bieten Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen in besonderer Atmosphäre.

Über die Veranstaltung

Seit 1996 wird die Fachtagung „Fenster im Baudenkmal“ im zweijährlichen Turnus von PaX Classic, Hersteller von denkmalgerechten Fenster und Türen, veranstaltet. Als langjähriger Initiator dieser Veranstaltung hat das Unternehmen dazu beigetragen, dass sich die Fachtagung als Forum für Fachexperten aus den Bereichen Denkmalpflege, Architektur und Wissenschaft etabliert hat. Hier teilen engagierte Expertinnen und Experten ihr fundiertes Expertenwissen rund um das anspruchsvolle Thema Fenster im Altbau und Denkmalschutz. Die präsentierten Beiträge sind nicht nur während der Tagung von Wert, sondern wurden auch in Form von hochwertigen Tagungsbänden in Buchform und zum großen Teil auch auf der Veranstaltungs-Website veröffentlicht.

Die Teilnahme an der Tagung ist sowohl mit als auch ohne Übernachtung buchbar. Interessierte können sich über das vollständige Programm, die Vortragsthemen und Anmeldemöglichkeiten auf der Website informieren.

Auf die Website der Veranstaltung geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Oktober 2024

Folgner Forum macht Kundennähe erlebbar

Mit mehr als 100 Besucherinnen und Besuchern und einem neuen Eventformat, das Messe, Tagung, Workshops und Afterwork verbindet, bot Folgner mit dem Folgner Forum eine Plattform, die neben Produktneuheiten die Werte des Familienunternehmens und die Kundennähe …

20. Oktober 2023

Delle im Fenster- und Außentürenmarkt angekommen

Am 19. Oktober 2023 traf sich die Branche am Frankfurter Flughafen und Online zum Update der Marktzahlen für den deutschen Fenster- und Außentürenmarkt. Die im Hybridformat angebotene Fachtagung Statistik und Markt des Verband Fenster + Fassade …

14. März 2025

Perspektiven für die Bau- und Immobilienbranche

Am 6. und 7. März 2025 lud Wicona nach Bremen zum Event „Zukunft bauen“. Auf der Überseeinsel im Bremer Hafen entstehen derzeit seit 2018 unter Leitung der Überseeinsel GmbH fünf neue und moderne Quartiere. Die zur Veranstaltung …

zur Übersicht

Newsletter