25. Mai 2022

Homag Group optimiert Produktion

Die neue Produktionshalle mit einer Fläche von 6.700 Quadratmetern. Foto: Homag Group

Am 10. Mai 2022 hat die Homag Group am Standort Schopfloch die neue Produktionshalle mit einer Fläche von 6.700 Quadratmetern wie geplant eingeweiht. Des Weiteren erfolgte der Spatenstich für ein modernes Logistikcenter.

Die Homag Group hat in diese Erweiterung und Modernisierung der Produktionskapazitäten rund zehn Millionen Euro investiert und bündelt die bisher dezentral geführten Aktivitäten im Werk Schopfloch. So werden die bisherigen Außenstandorte für die Montage teilweise aufgelöst und externe Lagerflächen reduziert. „Der größte Nutzen der neuen Halle besteht aber in der Optimierung von Prozessen sowie einem verbesserten Materialfluss innerhalb des Werks“, betont Dr. Daniel Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Homag Group.

Umfangreiche Investitionen

Ihre Effizienz will die Homag Group in Schopfloch auch mit dem neuen Logistikcenter erhöhen, für das der Spatenstich jetzt erfolgt ist. „Wir erreichen damit eine hohe Ersatzteil-Verfügbarkeit sowie schlanke und effiziente Logistikprozesse bei der Belieferung des Werks und der Kunden“, erklärte Schmitt. Das Logistikcenter hat eine Fläche von 8.500 Quadratmetern und soll im vierten Quartal 2023 fertiggestellt sein. Die Investitionssumme beläuft sich auf über 20 Millionen Euro.

Die neue Produktionshalle und das Logistikcenter sind Teil des größten Investitionsprogramms der Firmengeschichte. So sollen in Schopfloch bis 2025 zusätzlich ein neues Kundencenter, moderne Bürogebäude und ein zeitgemäßes Betriebsrestaurant entstehen. Hinzu kommen weitere umfangreiche Investitionen an den Standorten Calw-Holzbronn, St. Johann, Herzebrock sowie in Polen, Dänemark und China.

Zur Homepage von Homag geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Mai 2024

Nordwest unterstützt bei der Fachkräftegewinnung

Heutzutage stehen Unternehmen immer mehr vor der Herausforderung, dem sich verschärfenden Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. Doch es geht nicht nur darum, Mitarbeiter zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu halten. Nordwest unterstützt …

19. November 2024

Das „Suppliers Team“ geht an den Start

In der dynamischen Welt der Baubeschläge hat sich ein neues Netzwerk etabliert, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Herstellern fördern soll: das Suppliers Team „FitForFuture“, kurz STF. Die Idee hinter diesem Ansatz entstand …

24. September 2024

GKFP lädt zum „TechnologieForumZukunft“

Schon seit vier Jahren organisiert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) nun die Veranstaltungsreihe TechnologieForumZukunft, um aktuelle Themen für die Kunststofffenster-Branche aus Sicht der Gütesicherung zu behandeln. …

zur Übersicht


Newsletter