20. April 2022

EGE-Gruppe unterstützt ukrainische Bevölkerung

Die Baltic Fenster GmbH stellt vollgetankte LKW samt Fahrer für den Transport von Hilfsgütern für die Ukraine bereit. Foto: EGE-Gruppe

Durch enge und langjährige Kontakte nach Polen ist im März 2022 innerhalb der EGE-Gruppe das Engagement entstanden, die vom russischen Angriffskrieg betroffene ukrainische Bevölkerung schnell und unbürokratisch zu unterstützen. Statt Haustüren und Fenstern transportieren Baltic- und EGE-LKW nun Babynahrung, Windeln, Isomatten, Schlafsäcke, Medikamente, Verbandsmaterial, Hygieneartikel, Wasser und andere Lebensmittel sowie Kleiderspenden zur Annahmestelle nach Lubawa in Polen.

Hansen Objektbau, Klanxbüll, und Eco Systemhaus, Neumünster, gehörten zu den EGE-Kunden im Norden, die als erste die Initiative ergriffen. Angesprochen von ihren polnischen Monteuren, denen das Schicksal der Bevölkerung im Nachbarland besonders nahe geht, organisierten sie gemeinsam mit dem Verein Humanitäre Hilfe Nord e.V. die notwendigen Maßnahmen und lösten eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Der Hilferuf erreicht über die Baltic Fenster GmbH in Langenhorn auch die EGE-Niederlassungen in Verl und Grimma, wo sich Geschäftsführung, Disposition und Produktion schnell einig werden und voll getankte LKW samt Fahrern für den Transport der Hilfsgüter bereitstellen. In Klanxbüll und Grimma werden gemeinsam mit den ortsansässigen Supermärkten eifrig Lebensmittel gesammelt und zunächst zahlreiche Transporter, Anhänger und PKW beladen.

Später stehen dann die großen LKW der Baltic Fenster GmbH für den Transport zur Verfügung. Von Langenhorn bis nach Lubawa sind es mehr als 1.100 Kilometer, die jeweils zwei Fahrer in 30 Stunden am Wochenende bewältigen. Bei Frankfurt/Oder treffen sie auf die Transporter, die die Kollegen vom EGE-Werk in Grimma mit Lebensmitteln beladen haben. Von dort gelangt der Hilfskonvoi an die ukrainische Grenze. Militärfahrzeuge bringen die Hilfsgüter schließlich in die Ukraine zu den Menschen, die sich oft schon notdürftig in Flüchtlingslagern in Sicherheit gebracht haben.

Bei EGE möchte man so lange helfen wie nur möglich. Weitere Transporte sind geplant. Zudem organisierte die EGE-Gemeinschaft mehrere Wohnungen und ein Hotel im Norden, um ukrainischen Flüchtlingen eine Bleibe zu bieten. Innerhalb der EGE-Gruppe ist der Anteil der polnischen Mitarbeiter, die Fenster und Haustüren bauen und montieren, sehr hoch. Zudem unterhält EGE in Koszalin und Bydgoszcz in Polen als Joint Venture zwei Werke für die Herstellung von Kunststoff-Fenstern.

Auf die Homepage von EGE geht es hier entlang…

…und zu Baltic gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Januar 2024

Die Highlights auf der kommenden digitalBau

Nach 2020 und 2022 findet die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 1 und 4.2 statt. Vom 20. bis 22. Februar 2024 präsentieren mehr als 250 …

16. Juli 2024

Lakal feiert sein 100-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto „Goldenes Jahrhundert“ beziehungsweise „Siècle d’or“ stand die Jubiläumsfeier der Lakal GmbH, zu welcher das Unternehmen seine Mitarbeitenden am Samstag, 6. Juli 2024, ins Alexander Kunz Theatre in …

16. September 2025

Balkon-Glaselemente für ungewöhnliche Montagebedingungen

Die Wohnanlage „Grünblick“ vereint Nachhaltigkeit, gehobene Wohnqualität und innovative Technik. Mit 340 Wohnungen, Wellness und Restaurant auf dem Dach sowie einem eigens angepassten Glasgeländer ist sie ein Beispiel für urbanes …

zur Übersicht


Newsletter