16. Februar 2022

Renson jetzt auch „Down Under“ präsent

Paul Renson und das Ehepaar van den Akker bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: Renson

Mit der Übernahme von Issey Sun Shade Systems aus Perth wird Renson in diesem Jahr in Australien eine neue Produktionsstätte für den winddichten Textilsonnenschutz Fixscreen in Betrieb nehmen. Nach der kürzlich erfolgten Eröffnung von Produktionsstätten in den USA und China macht das belgische Familienunternehmen damit einen weiteren Schritt in Richtung Global Player in den Bereichen Textilsonnenschutz, Lüftung und Outdoor Living.

„Für Screens sind die langen Lieferzeiten per Schiff von Belgien aus schon lange nicht mehr zu rechtfertigen“, erläutert CEO Paul Renson. „Darum haben wir begonnen, sie vor Ort in den USA und China zu produzieren. Jetzt ist Australien an der Reihe – eine weitere Region, in der wir ein großes Wachstumspotenzial im Bereich Textilsonnenschutz sehen.“

Australien ist für Renson jedoch kein unbeschriebenes Blatt. Bislang waren zwei Vertreter in Down Under aktiv. Sie berichteten schon früher über ein starkes Interesse an den hochwertigen Outdoor-Living-Produkten von Renson. Diese werden – auch in Zukunft – in der neuen Produktionsstätte in Belgien nach Maß gefertigt und von dort aus weltweit, auch nach Australien, verschickt. Für Produkte wie den Textilsonnenschutz Fixscreen und die Terrassenüberdachung Algarve hatte Renson jedoch schon seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit für die Produktion vor Ort gesucht. Um so den australischen Markt schneller und gezielter beliefern sowie besser auf spezifische, lokale (Service-)Bedürfnisse eingehen zu können.

Große Übereinstimmung

Diese Gelegenheit bot sich in Form von Issey Sun Shade Systems, einem in Perth ansässigen Familienunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Außensonnenschutz, bei dem sich keine Nachfolgerin beziehungsweise kein Nachfolger innerhalb der Familie fand. „Unsere Produktvision ähnelt der Vision von Renson sehr stark“, erklärt Lane van den Akker (Geschäftsführer von Issey Sun Shade Systems). „Qualität hat auch für uns oberste Priorität. Und auch technisch sind unsere Produkte denen von Renson sehr ähnlich. Nur das Beste ist gut genug. Unsere Kundinnen und Kunden freuen sich in jedem Fall über die Übernahme durch Renson und sehen einer gestärkten Position auf dem australischen Markt positiv entgegen.“

Auf die Homepage von Renson gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. März 2024

„Wir brauchen Klarheit, Offenheit und Planbarkeit“

Traditionell lädt die Internorm International GmbH Anfang März zum Jahrespressegespräch, um die Fachpresse über den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres zu berichten. Auf Grund der schwierigen Rahmenbedingungen in einer Reihe …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

17. Januar 2024

Neue Matter Bridge für Somfy RTS verfügbar

Die millionenfach installierte Sicht- und Sonnenschutzantriebe von Somfy oder anderen Marken, die mit dem RTS Funkprotokoll ausgestattet sind, können jetzt auch mit dem neuen universellen Super-Standard Matter und den Smarthome-Plattformen von Apple, Google, …

zur Übersicht


Newsletter