11. Januar 2022

BE Bauelemente setzt auf A+W iQuote

Online-Konfiguratoren für Händler und Endkunden

Das Führungsteam der BE Bauelemente GmbH freut sich über die erfolgreiche Implementation von A+W iQuote. V.r.: Michael Krabbe, Marian Wilm und Hartmut Pantel. Foto: A+W

Online-Konfiguratoren werden als 24/7-Vertriebsinstrumente für Fenster- und Türen-Produzenten immer wichtiger – man könne es sich eigentlich nicht mehr leisten, seinen Kunden keinen Web-Konfigurator anzubieten. Davon sind die BE Bauelemente GmbH und A+W überzeugt. Seit dem Jahr 2020 setzt BE den A+W iQuote-Konfigurator von A+W Cantor ein und ziehen nun nach dieser Zeit ein erstes Resümee.

Dass die Digitalisierung nicht nur in der Produktion von entscheidender Bedeutung ist, sondern auch im kaufmännischen Bereich und vor allem in der Kundenkommunikation, davon weiß man bei BE. Digitale Vertriebswege verkürzen den Weg zum Kunden und schaffen echten Mehrwert für alle beteiligten Partner. Daher diskutierte BE mit seinem Software-Partner A+W die Bereitstellung des Online-Konfigurators A+W iQuote. „Online-Konfiguratoren werden von den Kunden gerne angenommen – aber von welchen Kunden sprechen wir letztlich? Sind es die Handelspartner, sind es die Endkunden? Brauchen alle den gleichen Konfigurator?“, schildert Hartmut Pantel, Vertriebsleiter Nord bei BE, die Überlegungen.

BE kam in dieser initialen Gestaltungsphase zu dem Schluss, dass natürlich die Händler die wichtigsten Anwender von Konfiguratoren sind – aber man wollte den Endkunden von Anfang an konsequent mitnehmen. Denn wer eine neue Tür braucht, nutzt gerne die Möglichkeit, diese mit wenigen Klicks zu konfigurieren. Dies helfe ihm bei der Kaufentscheidung und mache noch dazu Spaß. „Hier ging es uns vor allem darum, dem Kunden komplexe Produkte so leicht und verständlich wie möglich zu präsentieren“, erklärt Pantel.

Mit fünf Klicks zur Haustür

Aber er braucht dafür nicht alle technischen Einzelheiten seiner Tür zu kennen. Das Vertriebsteam um Pantel fand heraus, dass ein Endkunde in einem geeigneten Konfigurator mit gerade mal fünf Klicks seine Haustür visualisieren kann – eine gute Ausgangsbasis, um mit seinem Händler zu sprechen. Der Händler benötigt für die technische Ausarbeitung einer Haustür in der Regel an die fünfzig Klicks. Das BE-Team entschied sich daraufhin, mit zwei Konfiguratoren zu arbeiten: Der leicht zu bedienende „Endkundenkonfigurator“ und der „Händlerkonfigurator“, der ein produktionsfertiges Ergebnis liefert.

Für die Händler ist zusätzlich auch weiterhin die A+W Cantor Händlersoftware als Multitrade-Cloudlösung ein gut etablierter und moderner Weg, der erweiterte Möglichkeiten bietet, von der professionellen Gestaltung der Geschäftspapiere bis hin zur gesamten Montage- und Serviceplanung.

„Der Produktkonfigurator für BE Fenster & Türen wurde schon nach wenigen Monaten der Veröffentlichung von mehr als 200 Kunden aktiv verwendet und findet in allen Gesprächen großen Anklang und Begeisterung“, freut sich Pantel.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 3. Februar auf den Markt kommen wird.

Auf die Homepage von BE geht es hier entlang…

…und den virtuellen Hafen von A+W erreichen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Juni 2025

CBD Guangzhou öffnet sich in Richtung Internationalisierung

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für Baugestaltung, Materialien, …

8. September 2023

Inotherm veranstaltet erneut Hausmesse in München

Der slowenische Haustürenhersteller Inotherm lädt auch im kommenden Herbst seine aktiven Geschäftspartner sowie neue Interessenten zu seiner Hausmesse in die Münchner Wappenhalle ein. Die erste Hausmesse im März dieses Jahres war ein …

18. Juni 2025

IMA Schelling Group feiert 10-jähriges Jubiläum

2015 fusionieren IMA und Schelling zur IMA Schelling Group. Seitdem denkt die Gruppe Prozesse neu, treibt technologische Entwicklungen voran und liefert passgenaue Lösungen – punktgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Zahlen …

zur Übersicht


Newsletter