2. Dezember 2020

Neuer COO bei der Flachglas Gruppe

Achim Haag. Foto: Flachglas Gruppe

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wurde Achim Haag zum Chief Operating Officer (COO) der Flachglas Gruppe berufen. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die deutschen Werke Glas Profi (Luhe-Wildenau) und Flachglas Nord-Ost (Osterburg) sowie für die Zentralfunktionen Einkauf, Vertrieb Architektur sowie Marketing der Gruppe. Innerhalb des Management-Teams unterstützt er damit CEO Robert Meier bei der zukunftsorientierten Ausrichtung der Gruppe.

Haag ist schon seit vielen Jahren in der Flachglas Gruppe tätig: 2008 begann er seine „Flachglas-Karriere“ als Außendienst-Mitarbeiter der Flachglas Wernberg GmbH. 2012 wurde er zum Geschäftsführer der Glas Profi GmbH und 2016 zusätzlich zum Geschäftsführer der Flachglas Nord-Ost GmbH berufen. Mit der nun erfolgten Übertragung der Verantwortung für die Funktionalbereiche Einkauf, Vertrieb Architekturglas sowie Marketing der Gruppe übernimmt Haag eine gruppenweite Führungsfunktion.

Ziel der tiefgreifenden organisatorischen Veränderung ist die Verbesserung der Synergien innerhalb der Gruppe. In seiner neuen Funktion wird sich Achim Haag auf die Stärken der einzelnen Unternehmensteile fokussieren und diese weiter ausbauen. Ein weiterer Fokus des neuen COO liegt auf der Ausweitung des Produktprogramms. Die Gruppe arbeite derzeit an zukunftsträchtigen neuen Funktionsgläsern, die kurzfristig Serienreife erlangen werden.

Strategie der Neuausrichtung geändert

Im derzeitigen Prozess der Neuausrichtung der Gruppe wurde auch entschieden, den geplanten weiteren Standort in Weiherhammer (Oberpfalz) vorerst nicht zu errichten. Stattdessen werden unter der Federführung von Haag die Produktionsprozesse in und zwischen den deutschen Werken umorganisiert und optimiert.

Mehr Informationen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. September 2024

DIN EN 19100 Teile 1-3: BF-Mitglieder können Stellungnahme einreichen

Die Richtung, in die sich der konstruktive Glasbau in Europa entwickeln wird, zeichne sich immer mehr ab, so der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) in einer Pressemeldung. Dabei werde das bautechnische Potenzial des Baustoffs Glas gesteigert und weiter ausgebaut. …

1. Juli 2024

FeBa nutzt digitale Gestell- und Lieferlogistik mit Biss.ID

Die Thematik der Gestell-Verwaltung beschäftigt seit Jahren die komplette Bauzulieferbranche. Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich neue Lösungen, die es den Produzenten ermöglichen, den Gestell- und den Warenfluss digital abzubilden und …

24. Januar 2025

Energieeffizientes Bauen in über 2.000 Metern Höhe

In 2.315 Metern Höhe, ausschließlich per Gondel erreichbar, bietet das Berghotel Rudolfshütte am Ufer des Weißsees seinen Gästen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Das traditionsreiche Haus im österreichischen …

zur Übersicht

Newsletter