10. November 2020

Roto FTT geht mit neuem Internetauftritt online

Die neue Website der Roto Fenster- und Türtechnologie (FTT) ist ab sofort erreichbar. Foto: Roto

Mehr Transparenz und neue Funktionen: Kunden und Marktpartner von Roto Fenster- und Türtechnologie (FTT) können ab sofort einen Relaunch des Internetauftritts nutzen. Neben der klaren Struktur und dem modernen Layout stehen vor allem Informationsvielfalt, verbesserte Recherchemöglichkeiten sowie serviceorientierte Anwendungen im Zentrum der komplett überarbeiteten Website. Sie ist direkt unter der Adresse https://ftt.roto-frank.com erreichbar und zunächst zweisprachig in Deutsch und Englisch gehalten.

Mit dem „intelligenten Produktfinder“ können Anwender mit wenigen Klicks nach passenden Produktlösungen suchen. Die Hauptmenüführung der Startseite gibt sich unkompliziert und gliedert sich in die fünf Bereiche „Warum Roto?“, „Produkte“, „Unternehmen“, „Karriere“ und „Services“. Letzterer biete jetzt unter dem Punkt „Downloads“ ein Medienportal mit allen verfügbaren Katalogen, Einbauanleitungen, Broschüren und interaktiven Montagevideos des Herstellers. Verschiedene Filter unterstützen bei der Suche. Wer gleich mehrfach fündig wird: Sämtliche Dokumente lassen sich bequem auf einmal herunterladen.

Darüber hinaus setzt man auf Bewährtes. Ersatzteilservice und Online-Beschlagkonfigurator „Roto Con Orders“ zählen deshalb ebenso zu den Bestandteilen des Angebotes wie „Roto Lean“-Beratung und die internationale Weiterbildungsakademie „Roto Campus“.

Referenzen prominent platziert, weitere Sprachen geplant

Zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Demzufolge spielen auch im B2B-Markt Empfehlungen eine wichtige Rolle. Die Designer der neuen Website haben sie daher prominent unter „Unternehmen“ gebündelt. Die „Referenzen“ werden kontinuierlich erweitert und verfügen über eine komfortable Abfrage nach weltweit realisierten Bauobjekten sowie Best Practices- beziehungsweise Anwenderberichten. Letztere liegen zunächst nur in Deutsch vor, ihre Übernahme in die englische Onlinepräsenz ist geplant. Außerdem ist beabsichtigt, den gesamten Auftritt mittelfristig Schritt für Schritt in anderen relevanten Sprachen anzubieten.

Einheitliche Gestaltung, individuelle Inhalte

Technisch umgesetzt wurde die Site mit „Typo3“. Das weltweit anerkannte Content-Management-System bietet unter anderem die Möglichkeit, Seiteninhalte bei gleicher Gestaltung thematisch zu individualisieren. „So können wir ein global einheitliches Erlebnis von Roto vermitteln und gleichzeitig länderspezifische Contents und Bedürfnisse berücksichtigen“, erklärt Stefan Barth. Das wiederum steigere die Bedienfreundlichkeit. Gleiches gelte für das responsive Design. „Gemäß der Devise ‚mobile first‘ sorgt es für die optimale Darstellung auf allen Endgeräten. Das macht zudem den Abruf unserer Seiten vor Ort überschaubarer und die Hilfestellung unter dem Strich schneller und damit effizienter“, ergänzt der Verantwortliche für die FTT-Website.

Die neue Homepage rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. November 2024

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

3. September 2024

Alukon feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen Alukon mit Hauptsitz im oberfränkischen Konradsreuth feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der Hersteller von Rollläden, Rolltoren, Sonnen- sowie Insektenschutzlösungen blickt dabei auf eine ereignisreiche …

6. Oktober 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

zur Übersicht


Newsletter