17. August 2020

Für den nächsten Automatisierungsschub gesorgt

Bedient wird die gesamte Anlage durch nur einen Mitarbeiter, nur zeitweise unterstützt von einem Kollegen, der das Auflegen der Profile übernimmt. Foto: bauelemente bau

Ein in die Jahre gekommenes Bearbeitungszentrum durch ein deutlich flexibleres ersetzen. Damit nicht nur eine ganze Reihe manueller Nachbearbeitungen überflüssig machen und einen Mitarbeiter einsparen, sondern auch die Kapazität um 35 Prozent erhöhen. Erreicht hat die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH all das mit der Investition in ein neues Zuschnitt- und Bearbeitungszentrum vom Typ BAZ 1000-Orbit 8/VU „Medium“ aus dem Hause Schirmer, das mit zwei Konturfrässtationen sowie Stabbearbeitungszentren zur Verschraubung beziehungsweise für die Bearbeitung in Stahl sowie einem Sortierer mit automatischer Abstapelung ergänzt wurde.

„Mit dem neuen BAZ werden eine ganze Reihe von manuellen Arbeitsschritten überflüssig, die beispielsweise für die Ausfräsung des Mittelsteges oder bei Pfostenverbindungen, das Ausklinken von Dichtungen, für Bohrungen für Absturzsicherungen etc. noch nötig waren. Diese mussten bisher auf gesonderten Arbeitstischen erfolgen. Dank des neuen BAZ sind die Profile jetzt komplett fertig bearbeitet, wenn sie in den Fächerwagen einsortiert werden“, beschreibt Geschäftsführer Stefan Weinstock die wesentlichen Veränderungen.

Fritz J. Bentrup, Geschäftsführer des Maschinenlieferanten, hebt dagegen auf die besondere Flexibilität der Anlage ab: „Weitere Profile können ohne weiteres ins Programm aufgenommen werden. Denn dafür ist keine Umrüstung an den Auflagen und Spannern nötig. Die zunehmende Digitalisierung wird zudem dazu führen, dass immer mehr mechatronische Komponenten in Fenstern verbaut werden. Hierfür werden zusätzliche Bohrungen und Fräsungen nötig sein, was mit der von uns konzipierten Anlage kein Problem darstellt“.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Juli 2025

„Die Doppelspitze schafft Effizienz – und Raum für neue Perspektiven“

Seit April 2025 steht die Wirus Fenster GmbH & Co. KG unter neuer Führung: Tahir Lambrecht hat als kaufmännischer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung gemeinsam mit Thomas Brand, der bereits seit August 2024 als …

6. Dezember 2024

Scm Group übernimmt Leitung von Mecal Machinery

Mit der Übernahme von Mecal Machinery wird die Scm Group zu einem der weltweit führenden Anbieter von Maschinen und Systemen für die Bearbeitung von Aluminium- und PVC-Profilen. Die Partnerschaft erweitert die Produktpalette der Gruppe um …

23. Juni 2025

Jeld-Wen präsentiert die neue Holzzarge Pro

Mit der neuen Holzzarge Pro bringt Jeld-Wen eine neue Brandschutzzarge auf den Markt, die den steigenden Anforderungen des Wohnungs- und Objektbaus gerecht wird. Die Weiterentwicklung setzt neue Maßstäbe in puncto Montagefreundlichkeit, Sicherheit und …

zur Übersicht


Newsletter