17. Januar 2020

Lakal investiert in neues Bearbeitungszentrum

Die Investition sichert höchste Qualität bei einer enormen Varianz der sicherheitsrelevanten Produkte im Bereich Tore. Foto: Lakal.

Mit dem Umzug an den neuen Standort auf dem Lisdorfer Berg in Saarlouis hat Lakal den Veränderungsprozess vom Handwerksunternehmen zum Industriebetrieb forciert. Diesen Weg geht das Unternehmen aktuell mit einer Investition in ein Bearbeitungszentrum, die eine gleichbleibende Qualität der Bohrungen in den Führungsschienen der Rolltore sicherstellt, systematisch weiter.

„Im Rahmen unserer Industrialisierungsstrategie geht es darum, prozesssicher manuelle Tätigkeiten durch Maschinen zu ersetzen", erläutert Produktionsleiter Nicolas Spino. „Die Herausforderung besteht dabei in der Varianz unserer Produkte. Diese gilt es, maschinell abzubilden." Mit dem neuen Bearbeitungszentrum setzt Lakal diese Strategie im Bereich der Führungsschienen für Rolltore um. Für das Unternehmen ein durch und durch sicherheitsrelevantes Segment, da Lakal serienmäßig die Lichtschranke Bilix verbaut und damit für hohe Sicherheit im Betrieb der Rolltore sorgt.

„Rollladen und Tore sind Einzelstücke. Mit unserer Investitionsstrategie arbeiten wir daran, diese Einzelstücke reproduzierbar in Serie zu fertigen - mit einem stetig zunehmenden Teil an maschineller Fertigung", ergänzt Yannik Gross, Geschäftsführer von Lakal. „Automatisierung und Varianz sind die beiden Pole in denen wir uns bewegen und erfolgreich Lösungen umsetzen. Damit wir unseren Kunden höchste Qualität zum guten Preis anbieten können."

Auf die Homepage von Lakal gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2025

markilux: Ein Jahr mit wenig Sonnenstunden

Das Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft ist seit geraumer Zeit eingetrübt. So mussten viele Branchen im vergangenen Jahr erneut Umsatzrückgänge hinnehmen. Auch der Sonnenschutzmarkt war hiervon betroffen. Beim Markisenhersteller markilux …

15. April 2024

„Bundesregierung sollte neue Richtlinie schnell umsetzen“

Mit der Verabschiedung der überarbeiteten Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) hat die EU neue Leitplanken insbesondere für die Sanierung des Gebäudebestands geschaffen. Die neuen Vorgaben wurden zwar im Lauf der …

19. Dezember 2023

Oknoplast Deutschland ist klimaneutral

Oknoplast Deutschland darf offiziell als klimaneutrales Unternehmen bezeichnet werden. Bestätigt wird dies durch eine Urkunde der Fokus-Zukunft, die das Unternehmen auf Klimaneutralität geprüft hat. Mit dem Kauf von entsprechenden Zertifikaten aus …

zur Übersicht

Newsletter