17. Januar 2020

Lakal investiert in neues Bearbeitungszentrum

Die Investition sichert höchste Qualität bei einer enormen Varianz der sicherheitsrelevanten Produkte im Bereich Tore. Foto: Lakal.

Mit dem Umzug an den neuen Standort auf dem Lisdorfer Berg in Saarlouis hat Lakal den Veränderungsprozess vom Handwerksunternehmen zum Industriebetrieb forciert. Diesen Weg geht das Unternehmen aktuell mit einer Investition in ein Bearbeitungszentrum, die eine gleichbleibende Qualität der Bohrungen in den Führungsschienen der Rolltore sicherstellt, systematisch weiter.

„Im Rahmen unserer Industrialisierungsstrategie geht es darum, prozesssicher manuelle Tätigkeiten durch Maschinen zu ersetzen", erläutert Produktionsleiter Nicolas Spino. „Die Herausforderung besteht dabei in der Varianz unserer Produkte. Diese gilt es, maschinell abzubilden." Mit dem neuen Bearbeitungszentrum setzt Lakal diese Strategie im Bereich der Führungsschienen für Rolltore um. Für das Unternehmen ein durch und durch sicherheitsrelevantes Segment, da Lakal serienmäßig die Lichtschranke Bilix verbaut und damit für hohe Sicherheit im Betrieb der Rolltore sorgt.

„Rollladen und Tore sind Einzelstücke. Mit unserer Investitionsstrategie arbeiten wir daran, diese Einzelstücke reproduzierbar in Serie zu fertigen - mit einem stetig zunehmenden Teil an maschineller Fertigung", ergänzt Yannik Gross, Geschäftsführer von Lakal. „Automatisierung und Varianz sind die beiden Pole in denen wir uns bewegen und erfolgreich Lösungen umsetzen. Damit wir unseren Kunden höchste Qualität zum guten Preis anbieten können."

Auf die Homepage von Lakal gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Baubeschlag

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

11. September 2023

Gelebtes Netzwerk stellt Kundennutzen in den Vordergrund

Seit mehr als zwei Jahrzehnte pflegen Jens Johanni als Gebietsverkaufsleiter der Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Harald Heinzel, Bezirksleiter der Gutmann Bausysteme GmbH aus dem mittelfränkischen Weißenburg, nun ihr Netzwerk. …

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

zur Übersicht


Newsletter