19. Dezember 2019

BBE setzt auf arimeo Fensterfalzlüfter

Der arimeo Fensterfalzlüfter wird im BBE-Werk montiert. Foto: Innoperform GmbH.

Mit einer täglichen Produktion von bis zu 150 Fenstern auf derzeit 3.600 Quadratmetern Produktionsfläche ist die inhabergeführte BBE Fenstertechnik nach eigenen Angaben einer der größten Hersteller von Kunststoff-Fenstern in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Um dem Handel ein interessanter Partner zu sein, baut das Unternehmen die Sortimentsbreite und -tiefe kontinuierlich aus. Dabei wird nicht nur auf Farbe gesetzt, sondern auch auf Sicherheit und Lüftung. Neu im Beratungskoffer der Außendienstmitarbeiter ist der arimeo Fensterfalzlüfter.

Seit 2010 hat die BBE Fenstertechnik ihren Firmensitz in Genthin. Innerhalb von zwei Jahren hat man auf dem frisch erworbenen Betriebsgelände die Produktion modernisiert. Zum einen hat sich damit die Präzision erhöht, zum anderen konnte die Fertigungsmenge verdoppelt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zudem im Sonderbau mit steigender Tendenz.

Vertrieb neu ausgerichtet

Nicht nur in der Produktion vollzog die BBE einen Wandel, sondern auch in der Kundenausrichtung. Aufgrund des Wegfalls großer Sanierungsprojekte leitete Inhaber und Geschäftsführer Thorsten Karg eine Neuausrichtung ein - vom Objekt- zum Handelsgeschäft.

„Diesen Wechsel haben wir konsequent vollzogen", stellt Karg fest, „wir haben keine eigenen Montageleute. Wir verkaufen jetzt ausschließlich über den Handel. Mit regionalem Schwerpunkt in Brandenburg sowie mit Belieferung unserer Händler in ganz Deutschland." Ausgeliefert wird mit eigenen LKWs mit verschiedenen Ablademöglichkeiten. Das Timing wird auf Kundenwunsch von Genthin aus gesteuert.

Das Thema Lüftung

In Sachen Lüftung hat Karg jetzt auf die neue Generation Fensterfalzlüfter arimeo von Innoperform umgestellt. „Ich bin begeistert, nicht nur davon, dass Achim Kockler so ein zugleich einfaches und doch geniales Bauteil entwickelt hat. Es hilft uns in vielerlei Hinsicht. Der Einbau ist kein Problem mehr, wir können den beschlagunabhängigen arimeo Fensterfalzlüfter ganz nach unserem Bedarf in der Fertigung integrieren. Ein weiterer Vorteil: arimeo classic S wird einfach in der Nut der Flügeldichtung eingerastet. Das spart uns wertvolle Montagezeit." Das umfangreiche Prüfprogramm der Innoperform im Bereich Schallschutz wurde auch mit Unterstützung von Karg umgesetzt.

Den ausführlichen Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 9. Januar druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage der BBE Fenstertechnik geht es hier entlang.

Mehr Informationen zum Fensterfalzlüfter arimeo gibt es hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Gayko präsentiert sich als Premium-Marke

Das im südwestfälischen Wilnsdorf ansässige Familienunternehmen Gayko gilt seit vielen Jahren als Premium-Marke für hochwertige Fenster und Türen in Kunststoff und Aluminium. Von Anfang an war es die unternehmenseigene Philosophie, einen …

11. Juni 2024

Umfrage zur Weiterbildung im Fensterbau durch den BPH

Die Weiterbildung von Beschäftigten trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung in der Fertigung, zur Motivation und Bindung der Beschäftigten sowie zur Anpassungs- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens bei. Weiterbildung ist eine …

10. Oktober 2024

Adler-Oberfläche für Kunststoff-Profile von profine

Das effiziente Prozesse für einen Produktionsumfang wie bei der profine Group unverzichtbar sind, versteht sich von selbst. Doch nicht weniger hoch sind die Ansprüche an ein neues Produktdesign, nachhaltige Herstellung sowie hervorragende Qualität. …

zur Übersicht


Newsletter