23. Oktober 2019

Warema weitet Fachkräfteoffensive aus

In den Workshops konnten sich die Azubis als Produktentwickler beweisen. Foto: Warema.

Warema hat seine Fachkräfteoffensive um ein zusätzliches Instrument erweitert: den Warema Azubitag. Dazu waren im Oktober erstmals die Auszubildenden der Warema Prime Partner nach Marktheidenfeld eingeladen, um Neues zu lernen, sich auszutauschen und mit kreativem Einsatz, selbst in die Produktentwicklung einzutauchen.

Der Fachkräftemangel in der Sonnenschutzbranche, insbesondere auch im Fachhandel, erfordert neue Strategien von allen Marktpartnern. Als führender Hersteller technischer Sonnenschutzlösungen hat es sich Warema zur Aufgabe gemacht, den Nachwuchs für das Aufgabenfeld zu begeistern und seinen Partnern bei der Aus- und Weiterbildung aktiv zur Seite zu stehen. Gebündelt unter dem Dach der Warema Fachkräfteoffensive bietet der Hersteller dem Fachhandel maßgeschneiderte Angebote für die Zielgruppen Azubis, Quereinsteiger und Geschäftsführer. Ziel ist es, die Fachpartner bei der Suche nach neuen sowie bei der Qualifizierung und Bindung von bestehenden Mitarbeitern zu unterstützen und so ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.

Blick hinter die Kulissen

Dafür hat Warema seinen ersten Azubitag als neuesten Baustein der Fachkräfteoffensive gestaltet. Insgesamt 21 junge Menschen aus verschiedenen Betrieben konnten dabei Einblick nehmen in die Produktionsabläufe des Sonnenschutzunternehmens. Bei einer Werksbesichtigung hatten sie Gelegenheit zu entdecken, wie durch Handarbeit und moderne Technologien hochwertige Sonnenschutzprodukte entstehen. Im interaktiven Workshop wurden sie selbst zu Produktentwicklern und ließen bei der Gestaltung ihrer Prototypen ihrer Kreativität freien Lauf. Die Messlatte lag hoch, denn der finale Stabilitätstest im Windkanal sollte zeigen, wie alltagstauglich die Innovationen wirklich sind. Doch die Nachwuchskonstrukteure enttäuschten nicht. Die Entwicklungen aller fünf Teams bestanden den Test bei Windgeschwindigkeiten von 80 Stundenkilometern. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Warema soll auch zukünftig Azubitage anbieten.

Auf die Internetseite von Warema gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Oktober 2024

Veka schafft Klarheit im nachhaltigen Materialkreislauf

Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Jetzt vollzieht der Hersteller von Fenster- und Türprofilen aus Kunststoff einen weiteren Schritt auf diesem Weg: Mit der erfolgreichen …

28. Juni 2024

Wird CO2 zum Maß aller Dinge?

Das Thema Klimaneutralität ist im Fenster- und Türenmarkt längst angekommen – und wird in den nächsten zehn bis 20 Jahren das zentrale Thema für die gesamte Baubranche sein. Umso dringlicher ist die Frage, welche Stellschrauben es …

6. März 2024

Erfolgreiche Teilnahme an Verbrauchermesse

„Wir sind sehr positiv überrascht“ – so lautet das Fazit der TMP Fenster + Türen GmbH, die in diesem Jahr erstmals seit einigen Jahren wieder als Aussteller auf der Thüringen-Ausstellung in Erfurt teilgenommen hat. „In den …

zur Übersicht


Newsletter