10. September 2019

Soudal präsentiert sich gut aufgestellt

Bericht über den Soudal-Fachpressetag in Turnhout, Belgien.

Anwendungstechniker Rainer Seidel hatte ein ganzes Arsenal an verschiedenen PU-Schäumen für die Fachtagungsteilnehmer bereitgestellt. Foto: Camillo Kluge.

Überproportionales Wachstum im deutschen Markt und interessante neue Produkte - der Spezialist für Kleb- und Dichtstoffe Soudal hatte allen Grund, sich auf seinem im zweijährigen Rhythmus veranstalteten Fachpressetag äußerst positiv gestimmt zu präsentieren. Die Teilnehmer erhielten im Rahmen der Veranstaltung die Gelegenheit, selbst einmal auszuprobieren, wie leicht und zuverlässig sich die Produkte des Herstellers einsetzen lassen.

Auch wenn die Gegebenheiten am Markt und auch bei den Rohstoffen wieder nicht einfach waren, bilanzierte Luc Thys, Presse- und Marketing-Director des Gesamtunternehmens für „2018 ein sehr schönes Ergebnis" bei der Veranstaltung am Stammsitz im belgischen Turnhout. 2016 waren es Engpässe in der Produktion von Isocyanat/MDI, einem Hauptbestandteil der PU-Schäume, mit denen das Unternehmen zu kämpfen hatte, diesmal war nun Silikon knapp. Dennoch gelang es Soudal als führendem Hersteller industrieller Dicht- und Klebstoffe, seinen Umsatz im vergangenen Jahr um knapp zehn Prozent auf 850 Millionen Euro zu steigern.

Beigetragen zu dem Umsatzplus haben allerdings auch Preissteigerungen, die der Produzent aufgrund der Rohstoffengpässe vornehmen musste. „Die Rohstoffpreise sind zum Teil bis zu 100 Prozent gestiegen", sagte Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland, und räumte ein: „Wir haben die hohen Preise bezahlt um lieferfähig zu bleiben, allerdings haben wir diese hohen Preise nicht direkt weitergegeben. Dadurch ist unser Ertrag trotz des gestiegenen Umsatzes deutlich zurückgegangen."

Den vollständigen Bericht zum Soudal-Fachpressetag lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Oktober erscheinen wird. Der Autor des Artikels ist Camillo Kluge.

Die Homepage von Soudal rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Februar 2025

Effiziente Fensterfertigung durch CNC-Technologie

Mitte Februar lud das im vergangenen Jahr neu gegründete Kooperationsnetzwerk „Kooperation Fenster & Türen fürs Handwerk“ (KFTH) zu den Praxistagen Fenster & Türen bei Homag in Schopfloch ein. Ziel der Veranstaltung war es, …

24. September 2025

ITRS lädt zur 75. Mitgliederversammlung

Der ITRS e.V. lädt seine Mitgliedsunternehmen zu einem ganz besonderen Ereignis: Der 75. ordentlichen Mitgliederversammlung am 3. und 4. November 2025 in Fulda. Die Veranstaltung markiert gleichzeitig ein Jubiläum des Verbandes, das auf mehrere …

4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 …

zur Übersicht


Newsletter