4. Juli 2019

Standortausbau kommt voran

Ende 2020 soll der vom renommierten Kopenhagener Architekturbüro 3XN geplante Schüco One Neubau fertiggestellt sein. Foto: one fine day / Studio Dragusha.

Die Schüco Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1,67 Milliarden Euro. Damit konnte der Umsatz im Vergleich zu 2017 (1,575 Milliarden EUR) um rund sechs Prozent gesteigert werden. Währungsbereinigt beträgt die Umsatzsteigerung 7,3 Prozent. Die Investitionssumme lag 2018 bei rund 60 Millionen Euro. Mehr als 17,5 Millionen Euro davon flossen in die 2016 gestarteten umfangreichen Baumaßnahmen zur Standorterweiterung. Das wirtschaftliche Eigenkapital der Schüco Gruppe liegt unverändert bei rund 70 Prozent.

Metallbau

Auf den Geschäftsbereich Metallbau entfällt ein Umsatzanteil von 1,410 Milliarden Euro, so dass dieser Bereich ein Umsatzplus von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (1,32 Milliarden Euro) verzeichnen kann. Zweistellig ist dabei der Bereich auf der iberischen Halbinsel sowie in Luxemburg, Italien, Osteuropa, Kasachstan, Indien und Südostasien gewachsen. Das Geschäft in China hat sich nach starkem Vorjahreswachstum mit einem Umsatzplus von 5,4 Prozent entwickelt. Für Deutschland liegt der Umsatzanteil mit 497 Millionen Euro 1,5 Prozent über Vorjahr.

Kunststoff

Auch der Geschäftsbereich Kunststoff verzeichnet ein erfolgreiches Jahr 2018: Mit einem Umsatz von 268 Millionen Euro meldet das Tochterunternehmen Schüco Polymer Technologies KG aus Weißenfels im Vergleich zum Vorjahr (260 Millionen Euro) ein Umsatzplus von 3,1 Prozent. Wachstumstreiber für das Kunststoffgeschäft waren insbesondere Osteuropa sowie Italien und Spanien. In Deutschland wurden 108 Millionen Euro Umsatz erzielt.

Weitere Informationen zum Geschäftsverlauf 2018 finden Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, die am 8. August erscheinen wird.

Auf die Homepage von Schüco gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Dezember 2025

Seminarplan der Gealan-Academy mit aktuellen Topthemen

In fünf Präsenzseminaren und zahlreichen Online-Schulungen macht die Gealan Academy ihre Partner und alle Interessierten mit Know-how, Tipps und Tricks fit für die Zukunft der Fensterbranche. Ein erstes Highlight im Seminarprogramm soll der …

11. Dezember 2023

Gealan Academy launcht Seminarplan 2024

Der Kontakt von Gealan zu Kunden, Fensterherstellern und Bauelemente-Händlern ist seit jeher sehr eng und persönlich. Daher ist der neue Seminarplaner 2024 der Gealan Academy wieder in echter Teamarbeit entstanden: Herausgekommen ist ein Seminarprogramm …

27. September 2024

Veränderungen im Vorstand von Renolit

Renolit bekommt zum 1. Januar 2025 einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Michael Kundel gibt nach 16 Jahren den Vorsitz an Karsten Jänicke ab. Im Mai 2025 wird Kundel ein Mandat im Aufsichtsrat von Renolit übernehmen. Den vakanten Vorstandsposten …

zur Übersicht

Newsletter