16. Mai 2025

Roto Dachsystem-Technologie und Würth stellen Kundennutzen in den Fokus

Stephan Hettwer. Foto: Roto Frank Dachsystem-Technologie

Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Diese bietet Profis aus dem Handwerk mit dem „Würth by Roto“ Dachfenster weitere Wachstumschancen in der Sanierung und im Neubau und unterstützt sie durch flächendeckende Betreuung noch besser bei der Arbeit. Dabei bleibt Roto dem dreistufigen Vertriebsweg unverändert treu.

Das „Würth by Roto“ Dachfenster ist aufbauend auf der bekannten Produktserie RotoQ entstanden. Es ermöglicht Profis den schnellen, sicheren und äußerst montagefreundlichen 1:1-Austausch in die Jahre gekommener Dachfenster anderer Hersteller. Dafür sorgt unter anderem ein hoher Vormontage-Grad ab Werk von beispielsweise den Einbauwinkeln sowie die schraubenlose Anbindung der Abdeckbleche per Klick-System. Das Montage-Konzept gewährleistet darüber hinaus auch im Neubau und bei der Dachsanierung klare, sichere und saubere Arbeitsschritte sowie hohe Flexibilität in jeder Einbausituation. Die Lösung basiert auf dem RotoQ Schwingfenster.

Professionelle Dreistufigkeit

„Im Rahmen unserer Wachstumsstrategie stärken wir konsequent den professionellen dreistufigen Vertriebsweg – vom Hersteller zum Handel, vom Handel zum Handwerk und vom Handwerk zum Endkunden“, erklärt Stephan Hettwer, Commercial Director und Geschäftsführer von Roto Frank Dachsystem-Technologie. „Würth verfügt über einen sehr gut aufgestellten Außendienst, der enge Beziehungen zu Dachprofis pflegt und flächendeckend eine zuverlässige Betreuung sicherstellt. Das unterstützt uns dabei, die Sichtbarkeit der Marke Roto auszubauen und auch in der Zukunft gemeinsam mit Fachhandel und Handwerk zu wachsen.“

Zum virtuellen Auftritt der Roto Frank Dachsystem-Technologie geht es hier entlang…

…und auf die Homepage von Würth gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. November 2023

Zu Gast bei Fensterbau Schneider

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum 100 -jährigen Firmenjubiläum hatte der Schweizer Werkzeughersteller Oertli zu einem Kundentag ins Zabergäu nordwestlich von Stuttgart eingeladen. Gastgeber war die Fensterbau Schneider GmbH. Mit dem …

20. September 2024

Roto im Vergleich laut Studie bester Arbeitgeber

Die Studie „Beste Jobs mit Zukunft“ wurde vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und Deutschland Test durchgeführt. Gesucht waren Unternehmen, die nachhaltig agieren und ihren Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsklima …

11. März 2025

Studie ermittelt: Roto FTT ist „Arbeitgeber des Jahres“

Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue zeichnete Focus Money im sogenannten „Deutschland Test“ Arbeitgeber aus, welche die Bedürfnisse von Arbeitnehmern am besten erfüllen. Auschlaggebende Kriterien waren unter anderem eine …

zur Übersicht

Newsletter