20. Februar 2019

Schüco und Gira kooperieren

Die Kooperation legt den Grundstein für eine ganzheitliche Planung intelligenter Gebäude. Foto: Schüco International KG.

Schüco und Gira haben eine umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich Smart Building vereinbart. Beide Unternehmen bündeln damit ihre Kräfte im Markt für die vernetzte Gebäudetechnik und schaffen Synergien in der Marktbearbeitung.

Mit der Kooperation legen die beiden Unternehmen die Basis für eine ganzheitliche Planung intelligenter Gebäude. Das Ziel dabei: die smarte Gebäudehülle mit smarter Steuerung der Funktionen im Gebäude zu vernetzen und aus einer Plattform heraus zu steuern. Dies soll die Voraussetzungen für smarte Anwendungen wie Zugang, Belüftung, Energiemanagement, Licht- und Beschattungsmanagement sowie zahlreiche Komfortfunktionen der Haustechnik schaffen. „Nur wenn wir Gebäude ganzheitlich denken, planen und realisieren, werden sie wirklich smart", unterstreichen die beiden CEOs - Dirk Giersiepen von Gira und Andreas Engelhardt von Schüco - ihren Anspruch.

KNX als technische Basis

Die beiden Marken wenden sich im Rahmen ihrer Kooperation in erster Linie an Architekten und Entscheider bei Projektentwicklungen im Objektbereich und im gehobenen, individuellen Wohnungsbau. Während Gira für die intelligente Steuerung im Gebäude steht liegt die Kompetenz von Schüco in der Vernetzung der gesamten Gebäudehülle. Durch das Zusammenspiel der Systeme beider Unternehmen wird die ganzheitliche Planung für Architekten deutlich vereinfacht. Die technische Basis für die Integration der jeweiligen Produkte soll der weltweit führende und von Gira mitentwickelte Standard KNX sein und weitere offene Standards im Bereich Audio-/Video-Türkommunikation.

Unterstützende Marketingmaßnahmen

Die umfangreiche Zusammenarbeit wird ergänzend gemeinsam gestaltete Vertriebs- und Marketingaktivitäten umfassen, die alle Zielgruppen - Planer, Architekten, Verarbeiter, Investoren beziehungsweise Bauherren - ansprechen.

Die „Smart-Building-Abteilung" von Schüco ist unter diesem Link zu finden.

Zu Gira geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2024

Umfrage zur Weiterbildung im Fensterbau durch den BPH

Die Weiterbildung von Beschäftigten trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung in der Fertigung, zur Motivation und Bindung der Beschäftigten sowie zur Anpassungs- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens bei. Weiterbildung ist eine …

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

6. September 2023

Jahrestagung 2023 des Bundesverbandes Wintergarten e.V.

Im November ist es wieder so weit: Die Wintergartenbauer treffen sich am 9. und 10. November 2023 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte Fachvorträge, die unterschiedliche …

zur Übersicht

Newsletter