26. November 2018

Reflexa schließt Schulpartnerschaft

v.l.: Oliver Stipar (Regionalgeschäftsführer IHK Schwaben), Robin Albrecht (Sohn der Reflexa Geschäftsführerin), Miriam Albrecht (Geschäftsführerin Reflexa)?

?Norbert Drexl (Schulleiter GSMS Offingen), Kerstin Gabert (Personalreferentin Reflexa). Foto: Reflexa.

Die Reflexa Werke Albrecht GmbH und die Grund- und Mittelschule Offingen (GSMS) unterzeichneten Ende November die Vertragsunterlagen für eine Schulpartnerschaft. Die Geschäftsführerin Miriam Albrecht, der Schulleiter Norbert Drexl sowie der Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben Oliver Stipar freuen sich auf eine langfristige Kooperation zwischen Schule und Unternehmen mit gemeinsamen Projekten, Aktionen und Veranstaltungen.

Während Unternehmen in Deutschland immer mehr mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, wissen Schulabgänger oftmals nicht, welchen Berufsweg sie einschlagen möchten und was sie dort erwartet. Mit Hilfe der Schulpartnerschaft kann Reflexa den Jugendlichen Ausbildungsberufe erläutern und Einblicke in den Arbeitsalltag in Form von Schüler- und Lehrerpraktika geben. Gemeinsam werden Projekte verwirklicht sowie Schüler und Eltern auf den beruflichen Werdegang der Kinder vorbereitet. Eine Kooperation von der die Schule und das Unternehmen profitiert: Die GSMS Offingen bereitet die Jugendlichen im Laufe der Schulausbildung auf die spätere Berufswelt vor. Reflexa kann den ein oder anderen Schüler für einen Ausbildungsberuf im Unternehmen begeistern und damit eine neue zuverlässige Fachkraft gewinnen. Nach einer Infoveranstaltung in Offingen ist als erstes gemeinsames Projekt eine Aktion in der Weihnachtszeit geplant.

Langfristig angelegte Partnerschaft

Beide Parteien gehen mit diesem Projekt eine dauerhafte und nachhaltige Zusammenarbeit ein. Spätestens nach einem Jahr werden bis dato durchgeführte Projekte von den Ansprechpartnern der Schule und des Unternehmens in Kooperationsgesprächen miteinander besprochen. Die Evaluation der Aktionen stellt die Grundlage für eine langfristige Kooperation dar, um dem Fachkräftemangel im ländlichen Raum gemeinsam entgegen zu wirken.

Auf die Homepage von Reflexa gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Maschinen und Werkzeuge

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

12. April 2024

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

zur Übersicht