1. Oktober 2018

Bankanschlussprofile passgenau zugeschnitten

Die Bankanschlussprofile bieten mit ihren planen Flächen die optimale Voraussetzung für die Abdichtung der Fugen. Grafik: Meesenburg.

Ab sofort bietet der Baubeschlaghändler Meesenburg seinen Kunden auch individuell zugeschnittene Bankanschlussprofile mit einer Drucktragfähigkeit von 1.260 kg/dm2 an. Das Bankanschlussprofil der Eigenmarke blaugelb aus hochverdichtetem EPS (expandiertes Polystyrol) bietet hohen Wärme- und Feuchteschutz und ermöglicht, angepasst auf die verbautem Fenster- oder Türelemente, eine technisch und optisch saubere Montage/Befestigung der Außen- und Innenfensterbank.

Die Meesenburg KG fertigt profilbezogene Bankanschlussprofile für Kunststoff-, Holz- oder Aluminiumfenster in diversen, unterschiedlichen Formen und Höhen. Das Bankanschlussprofil ist wie gewohnt schmaler als die Blendrahmen des Fensters, so besteht die Möglichkeit die Innen- bzw. Außenfensterbank zu positionieren. Die Bankanschlussprofilekönnen in Höhen von 30 bis 80 mm hergestellt werden. Eine Nut-und-Feder-Steckverbindung ermöglicht dabei eine endlose Verlängerung.

Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Dienstleistungen finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juli 2025

Smarthome-Berater-Programm des IVRSA

Das Smarthome-Berater-Programm der IVRSA – Industrievereinigung Rollladen, Sonnenschutz, Automation - entwickelt sich zu einer echten Erfolgsgeschichte. Immer mehr Handwerksbetriebe und Fachleute nutzen die Schulungen, um ihre Kompetenzen im Bereich …

2. November 2023

Swisspacer mit neuem Look zum Jubiläum

Die Warme Kante Abstandhalter von Swisspacer feiern ihr 25jähriges Jubiläum! Dies zum Anlass nehmend, hat das Schweizer Unternehmen aus Kreuzlingen das Firmenjubiläum genutzt, um sich ein neues Erscheinungsbild zu geben und ein neues Logo zu …

7. Juni 2024

Saint-Gobain nimmt neue Schmelzwanne in Betrieb

Nach der mehrmonatigen Kaltreparatur wurde am 28. Mai 2024 das Feuer in der Glasschmelzwanne des Werkes Porz wieder entzündet. Damit wird das Saint-Gobain Glass Werk in den kommenden Wochen wieder in Betrieb gehen.

Die sogenannte Antemperung …

zur Übersicht


Newsletter