6. Juli 2018

ift gründet Gesellschaft in Griechenland

Dr. Jochen Peichl, Dimitrios Moustakidis und Matthias Fröhleke (v.l.n.r) bei der offiziellen Vertragsunterzeichnung zu ift Hellas. Foto: ift Rosenheim / ift Hellas.

Am 27. Juni 2018 wurde in Thessaloniki, Griechenland die Eröffnung von ift Hellas als Vertretung des ift Rosenheim in Griechenland gefeiert. Über 70 Gäste, darunter Vertreter der griechischen Regierung, der Industrie und weitere Ehrengäste waren beim Vertragsschluss zwischen Dimitrios Moustakidis (Geschäftsführer ift Hellas), Dr. Jochen Peichl (Geschäftsführer ift Rosenheim) und Matthias Fröhleke (Geschäftsbereichsleiter Prüfung ift Rosenheim) dabei. Durch die Gründung der selbstständigen Gesellschaft ist es jetzt möglich, Kunden schneller zu bedienen und flexibler auf Anfragen zu reagieren.

Dr. Georgios Moustakidis, bisheriger ift-Repräsentant in Griechenland, eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die bisherige Zusammenarbeit mit dem ift Rosenheim. Darauf folgten Ansprachen des Bürgermeisters Asterios Gavotsis, des deutschen Generalkonsuls Walter Stechel, des Vize-Präsidenten der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer Stefanos Tziritis und weiterer Gäste. Auch Dr. Jochen Peichl (ift Rosenheim) gratulierte Dimitrios Moustakidis und sicherte ift Hellas seine Unterstützung zu. Dimitrios Moustakidis informierte die Gäste außerdem, wie die zukünftige Zusammenarbeit mit dem ift Rosenheim aussehen wird, und welche Vorteile das vor allem für griechische Hersteller bietet.

Prüfungen auch für Nachbarländer

Aufbauend auf den schon bestehenden Leistungen können griechische Kunden jetzt noch schneller und effizienter bedient werden; Prüfungen können zukünftig in Griechenland stattfinden. Dazu wird es im ersten Schritt eine Zusammenarbeit mit zwei vom ift autorisierten Prüflaboren geben, an denen derzeit Luft-Wind-Wasser-Prüfungen durchgeführt werden können. Diese Leistungen werden auch für die Nachbarländer erbracht. Außerdem können die Kommunikation und die Dokumentation vom Angebot bis zum ift-Nachweis in Griechisch erfolgen.

Auf die Homepage des Rosenheimer Prüfinstitutes gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Februar 2025

Veka Förderservice startet mit positiver Resonanz

Angesichts der weiter stockenden Neubautätigkeit gewinnt der Modernisierungssektor für Fensterhersteller immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund können Veka Partner profitieren, indem sie mit dem Veka 48-Stunden-Förderservice ihrer …

14. November 2023

Zu Gast bei Fensterbau Schneider

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum 100 -jährigen Firmenjubiläum hatte der Schweizer Werkzeughersteller Oertli zu einem Kundentag ins Zabergäu nordwestlich von Stuttgart eingeladen. Gastgeber war die Fensterbau Schneider GmbH. Mit dem …

24. Juni 2024

Bahn frei für die dritte Generation!

Wie in vielen Betrieben der Fensterbranche steht auch beim Verlag für Fachpublizistik beziehungsweise bei der Fachzeitschrift bauelemente bau wieder einmal ein Generationswechsel an. Stephan Engert als Herausgeber der Fachzeitschrift bauelemente bau wird …

zur Übersicht


Newsletter