19. Mai 2017

Beteiligung an italienischem Bandhersteller

Der Erwerb sei ein weiterer konsequenter Schritt, so Micheal Meier, Geschäftsführer von Simonswerk. Foto: Simonswerk.

Simonswerk wird Mehrheitsgesellschafter bei Anselmi & C.S.r.l., einem Hersteller von verdeckt liegenden Türbändern und Beschlägen. Das Familienunternehmen mit Sitz im italienischen Roncade in der Nähe von Venedig beschäftigt rund 40 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2016 ca. 11 Mio. Euro Umsatz.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem üblichen Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Behörden und soll im Mai dieses Jahres abgeschlossen werden. Anselmi produziert und vertreibt unter anderem verdeckt liegende Bänder für leichte Türen bis 60 kg unter dem Produktnamen Istar. Simonswerk sieht darin eine optimale Ergänzung zum Band Tectus und dadurch gute Wachstumschancen.

Stärkung der internationalen Marktposition

„Für Simonswerk ist der Erwerb von Anselmi ein weiterer konsequenter strategischer Schritt", erklärt Michael Meier, Geschäftsführer von Simonswerk. „Mit Produkten von Anselmi erweitern wir unser Angebot verdeckt liegender Bänder für Standardtüren. Hiermit erschließen wir uns einen zusätzlichen Zugang zum internationalen Markt für einfache, leichtere Türen. Dieses Segment kann Simonswerk zukünftig besser bedienen. Dadurch stärken wir unsere Marktposition."

Auf die Homepage von Simonswerk geht es hier entlang.

Wer der italienischen Sprache mächtig ist, kann hier etwas über Anselmi erfahren. Auf Englisch gibt es die Homepage natürlich ebenfalls.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Mai 2025

R+T erfreut sich starker Nachfrage

Starkes Signal für die R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz: Rund 650 Unternehmen aus aller Welt haben sich knapp zwei Jahre vor Veranstaltungsbeginn zur Teilnahme an der R+T 2027 in Stuttgart angemeldet. Mit rund 78 Prozent …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Software

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

9. Dezember 2024

Neuer Sonnenschutz mit variabel steuerbarem Öffnungsfaktor

Wie jede Branche lebt auch die Welt des Sicht-, Sonnen- und Insektenschutzes von Neuheiten: Zusammen mit der MHZ Hachtel GmbH & Co. KG stellt Serge Ferrari unter anderem sein neues Gewebe „Soltis Liris“ vor. Im Rahmen der europaweiten …

zur Übersicht

Newsletter