2. Mai 2017

Bündelung der Kompetenzen

Die Homag Group baut ihr Beratungs- und Softwareangebot weiter aus. Foto: Homag Group.

Die Homag Group baut die Bereiche Beratung und Software weiter aus. Dafür hat das Unternehmen aus Schopfloch im Schwarzwald die Aktivitäten, Produkte und Mitarbeiter der Tochtergesellschaften Schuler Consulting und Homag eSolution, ergänzt um Softwareprodukte der Homag, in das neue, eigenständige Geschäftsfeld Homag Consulting und Software zusammengeführt.

Entstanden ist dadurch eines der weltweit größten Systemhäuser für Beratung und IT-Lösungen für die Möbelindustrie und das Handwerk mit über 90 Mitarbeitern in der Startphase. Die Homag Group will den Umsatz und Ertrag des neuen Geschäftsfelds in den nächsten Jahren signifikant steigern.

„Immer wichtigere Rolle"

Uwe Jonas, Vice President und Leiter des neuen Geschäftsfelds, erklärt: „Unsere Kunden sind immer mehr an durchgängigen Lösungen interessiert. Das heißt, sie kaufen zunehmend keine einzelnen Maschinen oder Anlagen mehr, sondern die beste Gesamtlösung für ihre individuelle Anforderung. Eine immer wichtigere Rolle spielen dabei die Bereiche Beratung und Software. Deshalb wollen wir unsere bestehenden Kernkompetenzen in den Bereichen Consulting und Software weiter ausbauen und uns international noch stärker aufstellen. Damit untermauern wir unseren Anspruch einer Markt-, Technologie- und Innovationsführerschaft als integrierter Lösungsanbieter für die holzbearbeitende Industrie."

Auf die Homepage der Homag Group gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Oktober 2023

Gealan passt Strukturen an

Gealan wird seine Kunden künftig noch zielgenauer informieren und betreuen: Um das gewährleisten zu können, sind nun strukturelle Änderungen im Vertrieb vorgenommen worden. Zudem bekommt das Gealan-Management Verstärkung auf …

3. April 2025

Teckentrup bleibt unabhängig

Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren und damit europaweit tätig, dementiert in einer Pressemeldung entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch mögliche …

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

zur Übersicht


Newsletter