8. März 2017

Oknoplast Gruppe steigert Umsatz auf 155 Mio. Euro

Am Hauptsitz bei Krakau wird mit der Modernisierung des Verwaltungssitzes der Grundstein für weiteres Wachstum gelegt. Foto: Oknoplast.

Europaweit steigerte die Oknoplast Gruppe 2016 ihren Umsatz auf rund 155 Millionen Euro. 2015 betrug er noch etwa 130 Millionen Euro. Ziel der Gruppe ist es, bis Ende 2020 einen Umsatz von rund 250 Millionen Euro zu erwirtschaften. Um dies zu erreichen, werden an den Produktionsstandorten bei Krakau und ?ód? die nötigen Ressourcen geschaffen. Auch an der deutschen Niederlassung im westfälischen Ibbenbüren wurden bereits die personellen Kapazitäten erweitert. Von hier aus werden die deutschen Partner betreut.

Bilanz in Deutschland

Mit dem Verlauf des letzten Jahres ist Oknoplast nach eigenen Angaben sehr zufrieden. In Deutschland wuchs der Umsatz der Oknoplast Gruppe mit ihren drei Marken Oknoplast, WnD und Aluhaus um über 18 Prozent auf 24,2 Millionen Euro. Auch in 2017 möchte das polnische Unternehmen die Potenziale des deutschen Marktes weiter ausschöpfen.

Auf die Homepage von Oknoplast gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2024

VinylPlus® Sustainability Forum 2024

Anlässlich des VinylPlus® Sustainability Forums 2024 (VSF) am 23. Mai in Köln werden auch in diesem Jahr mit der Vorstellung des Progress Reports zur freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche die wichtigsten Kenndaten und …

8. April 2025

ift-Brandschutzforum: Anspruchsvolles Motto, zentrale Plattform

Das Motto des ift-Brandschutzforum am 4. und 5. Juni 2025 in Nürnberg ist anspruchsvoll: „Brandschutz hoch drei“ lautet es. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden eine zentrale Plattform, um sich über neueste regulatorische …

15. März 2024

Jowat eröffnet modernes Klebstoffzentrum in China

Jowat setzt mit seiner neuen Produktionsstätte in China klare Zeichen für globale Kundennähe und baut gleichzeitig seine Entwicklungskapazitäten weiter aus. Am neuen Standort in der Provinz Zhejiang, circa 70 Kilometer von Shanghai entfernt, …

zur Übersicht

Newsletter