24. Februar 2017

Alulux investiert in Verl

Das Unternehmen Alulux investiert 2017 weiterhin an seinem Firmensitz in Verl und richtet sich durch die Produktionskapazitätserweiterungen stärker an die individuellen Anforderungen des Marktes aus.

Blick in die neue Halle mit einer Produktionsfläche von 3.600 m². Foto: Alulux.

Schnellere Produktionszeiten, weiterhin hochwertige Produktqualität und der Wunsch, schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können, waren und sind das Ziel der weiteren Investitionen. So wird durch den Bau einer neuen Produktionshalle mit 3.600 Quadratmetern Fläche das Produktionsverfahren auf eine industrielle One-Piece-Flow-Fertigung (Fließfertigung) umgestellt.

Erhöhte Präzision

Ein neuer Führungsschienenautomat mit Industrie-4.0-Technik ergänzt diese Umstellung. Die neueste Systemtechnik ermöglicht es, zwei Führungsschienen gleichzeitig zu bearbeiten, sodass unterschiedliche Längen und Bohrungen auszuschließen sind. Eine zusätzliche Hochleistungsabsaugung garantiert während der Bearbeitung ein weitgehend spanfreies Ergebnis.

Mehr zum Unternehmen Alulux erfahren Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Februar 2025

Höhbauer setzt VFF-Fördermittel-Service ein

Die Fördermittel-Landschaft in Deutschland, speziell was energetische Sanierungsmaßnahmen angeht, ist immer noch sehr undurchsichtig und kann auch weiterhin mit einem Dschungel verglichen werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat daher seinen …

27. September 2024

Foppe+Foppe startet neuen Online Shop

Mit einem neuen Online Shop bietet Foppe+Foppe sein sehr breites Sortiment jetzt rund um die Uhr und per Mausklick an. Bei der Entwicklung hat das Unternehmen aus Lengerich konsequent die Perspektive der Nutzer eingenommen. Das Ergebnis ist ein gut sortierter …

23. November 2023

„Entlastung zum Anziehen“

Die häufigsten Gründe, warum sich Arbeitnehmer krankmelden, sind noch immer Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder andere Erkrankungen des Muskel-Skelet-Systems. Dafür bietet das Unternehmen hTrius aus Horb am Neckar eine Lösung: …

zur Übersicht


Newsletter