22. Februar 2017

Building Information Modeling und Recht

Am 23. März 2017 lädt das Frankfurter Forschungsinstitut für Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik (FFin) zur Fachtagung „Building Information Modeling (BIM) und Recht. Technische und rechtliche Herausforderungen" ein. Die Tagung an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) gibt einen Einblick in die Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling - BIM) als Methode zur Digitalisierung der Baubranche und als kooperative Arbeitsmethodik. BIM kann zur Erstellung eines digitalen Raumbuchs sowie in digitalen Bauanträgen genutzt werden; weitere Verwendungsmöglichkeiten sind das Führen virtueller Bautagebücher und Baumängellisten sowie automatische Baufortschrittskontrollen. Die Referenten beschäftigen sich auch mit den rechtlichen Fragestellungen, die bei der Nutzung dieser Methode auftreten. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro, für Studierende 20 Euro und für Teilnehmende der Kooperationspartner 30 Euro. Eine Anmeldung ist unter www.frankfurt-university.de/tagung-bim bis zum 20. März 2017 erforderlich.
Die Tagung wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und von der Ingenieurkammer Hessen mit sechs Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt.

Termin: Donnerstag, 23. März 2017, 08:15-18:00 Uhr

Ort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 4, Audimax
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Allplan Deutschland GmbH, der SCIA Software GmbH, der BIMwelt GmbH, der SCALYPSO GmbH, dem Landesverband Hessen des Bunds Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V., Hessen-Schafft-Wissen.de, dem Landesverband Hessen des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW) e. V. sowie dem Deutschen Werkbund e. V. durchgeführt.
Der Flyer zur Veranstaltung kann unter http://bit.ly/BIM-Fachtagung heruntergeladen werden.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Januar 2024

Das Roma Konzept: Elemente einer erfolgreichen Mehrwertstrategie

Sechs Jahre nach der letzten analogen R+T wird Roma im Februar 2024 in Stuttgart wieder in gewohnter Größe und am vertrauten Platz in Halle 5 auftreten. Vier Wochen später ist Roma dann auch auf der Fensterbau Frontale in Halle 4A mit dabei. Auf …

3. Juni 2024

Somfy startet Climate Kampagne für Fachbetriebe

Am 1. Juni 2024 fiel der Startschuss für die Climate Kampagne von Somfy, die Endverwender in der D/A/CH-Region gezielt über die Energieeinsparpotenziale automatisierter Sonnenschutzlösungen informiert. Im Mittelpunkt steht der Schutz von …

25. September 2023

Ernst Schweizer AG verkauft Geschäftsbereich Fassaden

Die Ernst Schweizer AG legt den Fokus in Zukunft auf ihr stark wachsendes Produkt- und Zuliefergeschäft und verkauft ihren Geschäftsbereich Fassaden zum 1. Januar 2024 an die Geilinger AG. Im Gegenzug wird Schweizer Minderheitsaktionär bei …

zur Übersicht


Newsletter