10. Januar 2017

KfW-Förderung leicht gemacht

Der Verband Fenster und Fassade, der Bundesverband Flachglas sowie weitere Branchenverbände haben in Kooperation mit der KfW eine Reihe eintägiger Seminare initiiert.

Foto: KfW.

In dem an fünf verschiedenen Standorten angebotenen Tagesseminar erhalten die Teilnehmer alle wichtigen Informationen und Praxistipps zu den KfW-Förderungen rund um Fenster und Haustüren. Neben dem aktuellen Stand der aktuellen KfW-Förderprogramme werden auch speziell die KfW-Zuschussprogramme vorgestellt und praktische Inhalte zu den Voraussetzungen und der Durchführung von Anträgen für Einzelmaßnahmen vermittelt. Vermittelt werden alle Kenntnisse, um die Beantragung von Einzelmaßnahmen in den Bereichen „Energieeffizient Sanieren", „Altersgerecht umbauen" und „Einbruchschutz" für die Kunden zu übernehmen.

Die Verbände wollen damit eine Möglichkeit zu Verbesserung der Kundenbindung beziehungsweise zur Erweiterung der Serviceleistungen bieten. Die Seminare werden von einem Mitarbeiter der KfW durchgeführt. Die Teilnahmegebühr für das Tages-Seminar beträgt 59 Euro brutto inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung

Die Termine und Veranstaltungsorte:

Donnerstag, 02.03.2017
Verband Fenster + Fassade
Walter-Kolb-Straße 1-7
60594 Frankfurt am Main

Mittwoch, 15.03.2017
Hautau GmbH
Wilhelm-Hautau-Straße 2
31691 Helpsen

Donnerstag, 16.03.2017
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
Berkeser Straße 6
98617 Meiningen

Montag, 20.03.2017
ift Rosenheim
Theodor-Gietl-Straße 7-9
83026 Rosenheim

Donnerstag, 23.03.2017
Bundesverband Flachglas e.V.
Mülheimer Straße 1
53840 Troisdorf

Anmeldung:

Per E-Mail an erdmann@window.de

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Februar 2024

Mit Ungeduld erwartet!

Nach sechs Jahren Pause wartet die internationale Fensterbranche darauf, dass sich endlich wieder die Tore zum Nürnberger Messegelände zu den regulären! Ausgaben der Fensterbau Frontale und der Holz-Handwerk öffnen. …

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

29. April 2024

8. Next Expertenforum zum Thema KI

Die Digitalisierung in der Baubranche schreitet schnell voran – und der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt diesen Prozess nun noch einmal deutlich. Auch Architektur- und Planungsbüros setzen mehr und mehr auf …

zur Übersicht


Newsletter