7. Dezember 2017

tremco illbruck investiert am Standort Bodenwöhr

Mit der neuen Imprägnier- und Trocknerlinie rechnet tremco illbruck mit 50 Prozent mehr Output.

v.l.: Walter Geyer, GF tremco illbruck Produktions GmbH, Ron Rice, COO von RPM, Prod.-l. Stefan Fischer und Reiner Eisenhut, CEO & Managing Director. Foto: A. Salzmann / SteffenOliverRieseFotografie.

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. Dezember 2017 die neue Imprägnier- und Trocknerlinie bei tremco illbruck am Standort in Bodenwöhr (Oberpfalz) eingeläutet. Nach rund 15 Monaten Planungs- und Bauzeit startete Ron Rice, der COO von RPM, die Anlage in Gegenwart der Belegschaft und geladener Gäste. Die neue Linie soll deutlich leistungsfähiger und dabei sehr viel energieeffizienter sein als ihre Vorgängeranlage und eine Steigerung des Outputs um 50 Prozent generieren.

Investitionen von rund 10 Mio. Euro

Weiteres Highlight der Veranstaltung war die ift-prüfungskonforme Testwand für große Fensterelemente, mit deren Hilfe das Unternehmen jetzt noch besser auf die Wünsche der Kunden eingehen kann, nämlich abgestimmte Abdichtungsbänder samt Prüfungen in der eigenen R&D-Abteilung zu entwickeln. Die Imprägnieranlage und die Testwand sind Bestandteile der gezielten Investitionen in die deutschen Produktionsstandorte Bodenwöhr und auch in Traunreut, die sich für 2017 insgesamt auf ca. 10 Millionen Euro belaufen werden.

Mehr dazu lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Januar 2018 erscheinen wird.

Auf die Homepage von tremco illbruck gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. März 2025

Neuer Geschäftsführer bei VinylPlus Deutschland

Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung. Kronimus wird Thomas Hülsmann nachfolgen, der VinylPlus Deutschland mehr …

30. April 2025

Deutscher Fenster- und Außentürenmarkt legt leicht zu

Wie entwickelt sich der deutsche Markt der Fenster und Außentüren im aktuellen Jahr? Dieser für die Branche spannende Frage gingen der Verband Fenster + Fassade (VFF) sowie der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) am gestrigen Tag auf den …

27. September 2023

Remmers präsentiert sich mit geschärftem Markenprofil

Auf fast 75 Jahre Tradition und Erfahrung in der Bauindustrie kann die Remmers Gruppe (Löningen) bereits zurückblicken. Seit der Messe Bau 2023 in München präsentiert sich der Spezialist für Bautenschutz, Bodenschutz sowie Holzfarben und …

zur Übersicht


Newsletter