3. Mai 2017

Politiker informiert sich über Recycling-Fähigkeit von Aluminium

v.l.: Berthold Schotemeier (Schotemeier Ingenieur-Metallbau), Albert Stegemann (MdB), Walter Lonsinger (Vorstandsvorsitzender A|U|F), Gerd Hindriks (Kreishandwerksmeister). Foto: Wieland Kramer.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems in Niedersachsen, Albert Stegemann, informierte sich anlässlich eines Besuches bei der Schotemeier Ingenieur-Metallbau GmbH in Bad Bentheim über den vielfältigen und umweltgerechten Einsatz von Aluminium im Fenster-, Fassaden- und Baubereich.

„Die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit des Leichtmetalls sowie seine Bedeutung für die moderne Architektur, die Statik und Sicherheit von Gebäuden werden vielfach noch falsch eingeschätzt", erklärte Stegemann nach dem Rundgang durch das Unternehmen mit insgesamt knapp 50 Beschäftigten. Der Besuch des Bundestagsabgeordneten fand statt auf Initiative des Verbandes A|U|F-Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau. Zu den Zielen des Verbandes gehört es, die Verwendung von recyceltem Aluminium im Baubereich im Rahmen geschlossener und zertifizierter Wertstoffkreisläufe zu erhöhen.

Inhaber Berthold Schotemeier erläuterte dem Bundestagsabgeordneten die Bedeutung von Aluminium in der modernen Fenster- und Fassadentechnik. Das Familienunternehmen aus Bad Bentheim hat sich insbesondere in der Brandschutztechnik bundesweit einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Auf die Homepage des Verbandes A|U|F-Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Januar 2024

Neue Matter Bridge für Somfy RTS verfügbar

Die millionenfach installierte Sicht- und Sonnenschutzantriebe von Somfy oder anderen Marken, die mit dem RTS Funkprotokoll ausgestattet sind, können jetzt auch mit dem neuen universellen Super-Standard Matter und den Smarthome-Plattformen von Apple, Google, …

25. September 2023

Ernst Schweizer AG verkauft Geschäftsbereich Fassaden

Die Ernst Schweizer AG legt den Fokus in Zukunft auf ihr stark wachsendes Produkt- und Zuliefergeschäft und verkauft ihren Geschäftsbereich Fassaden zum 1. Januar 2024 an die Geilinger AG. Im Gegenzug wird Schweizer Minderheitsaktionär bei …

14. November 2023

Deceuninck plant Schließung der deutschen Standorte

Deceuninck kündigte am 14. November 2023 die Planung an, im Rahmen der Konsolidierung der europäischen Produktions- und Logistikstandorte alle Produktionstätigkeiten in Bogen und alle Logistiktätigkeiten in Hunderdorf, Deutschland …

zur Übersicht

Newsletter