2. Mai 2025

IFN Holding AG erweitert Vorstand

Dipl.-Ing. Andreas Kampenhuber, MBA. Foto: IFN

Die IFN Holding AG wird zum 1. Juli 2025 den Posten des Vorstandes für Produktion und Technologie durch Dipl.-Ing. Andreas Kampenhuber, MBA erfolgreich besetzen. Somit ist der IFN-Dreier-Vorstand, der zudem aus Dr. Alfred Schrott (Vertrieb & Marketing) und Mag. Barbara Desl (Finanzen) besteht, komplett.

Diese bereits angekündigte Erweiterung um die neu geschaffene Position ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die zukünftigen Wachstumspläne des Internationalen Fensternetzwerks (IFN). Das oberösterreichische Familienunternehmen versteht sich als führender europäischer Anbieter von Gesamtlösungen rund um Fenster, Haustüren, Fassaden und Sonnenschutzlösungen.

„Die technische und technologische Vorreiterrolle ist seit Beginn ein wesentlicher Erfolgsfaktor der IFN-Gruppe. Wir möchten unsere strategische Ausrichtung auf allen Ebenen schärfen und weiterentwickeln: Daher ist die Optimierung und Weiterentwicklung unserer internationalen Produktionen sowie die Entwicklung und Einbindung neuer Technologien ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere unternehmerische Zukunft. Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Kampenhuber nicht nur einen hochqualifizierten Kandidaten mit breiter Fachkompetenz für die Position gefunden haben, sondern auch eine Person, die durch eine gesunde Mischung aus strategischem und operativem Mindset sehr gut in unser Unternehmen passt“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer der IFN Holding AG, zur Besetzung der Schlüsselposition.

Umfassende Erfahrung

Kampenhuber studierte Wirtschaftsingenieurswesen/Maschinenbau an der TU Wien und absolvierte zusätzlich ein MBA-Studium für Generic Management an der Montanuniversität Leoben. Der erfahrene Manager bringt umfassende Expertise im Produktionsumfeld – sowohl in mittelständischen Wachstumsunternehmen also auch im Konzernbereich – mit. Die letzten acht Jahre war Kampenhuber als Geschäftsführer für Operations bei Wacker Neuson am Standort Hörsching tätig.

Als Experte für die Bereiche Lean Management und World Class Manufacturing hat er in dieser Funktion die internationalen Corporate Center „Lean and Smart Factory“ sowie „Production“ für die Standorte der Wacker Neuson Gruppe verantwortet. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Produktionsbereich pflegt er zudem die Zusammenarbeit mit Universitäten und Bildungseinrichtungen.

Neuer Vorstand lobt Innovationskraft

„Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei IFN“, bekräftigt das neue Vorstandsmitglied. „Mich fasziniert die Vielfalt der unterschiedlichen Unternehmen und die Innovationskraft der Gruppe. Ich denke, dass ich meine umfassenden Erfahrungen im Bereich Produktion, Lean Management und Technologie von Anfang an wertschöpfend in das Unternehmen einbringen kann. Ich verstehe mich als wichtiges Bindeglied zwischen dem strategischen Fortschritt und der Innovationskraft einerseits und der operativen Umsetzung andererseits. Besonders neugierig bin ich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kollegen – nicht nur im Vorstand, sondern über alle Unternehmensbereiche hinweg“, gibt sich Kampenhuber positiv gestimmt.

Auf die Homepage des Internationalen Fensternetzwerks (IFN) gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Januar 2025

Peter Dixen scheidet aus A+W-Geschäftsführung aus

Zum 31. März 2025 wird Peter Dixen, Geschäftsführer der A+W Software GmbH und Portfolio Manager der Comas Group, nach zehn erfolgreichen Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu …

21. Juli 2025

Somfy DACH stellt Führungsteam neu auf

Um seine führende Rolle als Marktentwickler weiter auszubauen und die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Vertriebskanäle noch gezielter zu berücksichtigen, hat Somfy DACH sein Managementteam unter der Leitung von …

7. Dezember 2023

Neue Leiterin im Einkaufsbereich bei Helmut Meeth®

Nach beinahe drei Jahrzehnten engagierter Dienstzeit verabschiedet man bei Helmut Meeth® zum 30. November 2023 den langjährigen Leiter Einkauf/Beschaffung, Herrn Peter Hermes, in den wohlverdienten Ruhestand. Ann-Kathrin Beth wird diese Position im …

zur Übersicht


Newsletter