13. Mai 2022

Carsten Heuer übernimmt Vorsitz der EPPA

Carsten Heuer. Foto: EPPA / Sarah Heuser

Carsten Heuer – seit 2017 CEO der Rehau Division Rehau Window Solutions – ist der neue Vorstandsvorsitzende der EPPA, des europäischen Wirtschaftsverbands der Hersteller von Kunststoff-Fenstersystemen. In dieser Funktion wird Heuer die erfolgreiche Arbeit des Verbands fortsetzen und ihn weiterhin als starken und proaktiven Lösungsgeber innerhalb der EU positionieren, der vor allem hinsichtlich in Fragen der Nachhaltigkeit immer neue entscheidende Impulse gibt.

Heuer folgt auf Patrick Seitz, Geschäftsführer der aluplast GmbH, und wird die EPPA gemeinsam mit seinem Stellvertreter Alexander Franke führen. Das hat der Verband nun auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Karlsruhe beschlossen. „Die EPPA unterstützt auch zukünftig das nachhaltige Wachstum seiner Mitglieder in Europa mit vollem Einsatz. So werden wir weiterhin qualitativ hochwertige und umweltfreundliche Produkte herstellen und damit im engen Dialog ein starker, aktiver und respektierter Partner in unserem Branchennetzwerk sowie kompetenter Ansprechpartner für die Europäischen Institutionen sein“, sagt Heuer.

Angesichts eines aktuell enorm herausfordernden Umfelds möchte Heuer zusätzliche Chancen der Zusammenarbeit erschließen und gemeinsam mit der erfahrenen EPPA-Geschäftsführerin Charlotte Röber die Rolle des Verbands als Lösungsgeber in der EU weiter ausbauen – speziell im Kontext des Green Deal, für den überzeugende Branchenlösungen essenziell sind. „Als starker Verband werden wir dafür in der EU gemeinsame Konzepte strategisch erweitern und proaktiv anbieten“, so Heuer.

Gelebte Kreislaufwirtschaft

Heuer vertritt eine Industrie, die schon jetzt eine Blaupause für die Kreislaufwirtschaft in allen Mitgliedsstaaten erfolgreich aufzeigt und umsetzt. Diese konsequente Zukunftsorientierung trägt dazu bei, kommende Produkte der EPPA-Mitglieder immer weiter zu verbessern. Dafür liefert der Verband europaweit relevante Sachinformationen und zielgruppenorientierte Kommunikation zu den Themen des Verbandes.

„Es ist unser gemeinsames Ziel, die EPPA weiterhin als Impulsgeber bei der Entwicklung praktikabler europäischer Normen zu etablieren und die EU-Gesetzgebung damit maßgeblich zu unterstützen. Als zuverlässiger Ansprechpartner ist und bleibt die EPPA Treiber und Gestalter erfolgreicher Nachhaltigkeitslösungen“, sagt Heuer abschließend.

Mehr Informationen zur EPPA erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Mai 2024

BaSys trauert um Gründer Albert Bartels senior

Die Bartels Systembeschläge GmbH, Kalletal, trauert um ihren Gründer Albert Bartels senior. Der Unternehmer verstarb am 17. April 2024 im Alter von 90 Jahren. Gemeinsam mit seinem gleichnamigen Sohn startete Albert Bartels senior 1995 den Betrieb und …

5. März 2025

Wechsel in der Geschäftsführung von Oknoplast Deutschland

Nach mehr als acht Jahren dynamischer Entwicklung der Oknoplast Deutschland GmbH hat Geschäftsführer Jens Eberhard die Entscheidung getroffen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Er verlässt das …

23. Februar 2024

Neuer technischer Leiter bei superview

Die superview GmbH, Start-up und Hersteller des weltweit ersten rahmenlosen Kunststoff-Schiebetürsystems, verstärkt ihr Team mit einem erfahrenen Experten: Jochen Frank übernahm am 15. Januar 2024 die Position des technischen Leiters. Er nimmt eine …

zur Übersicht


Newsletter