25. September 2025

Weinig Gruppe richtet Organisation zukunftsfähig aus

Luftaufnahme des Weinig-Standortes in Tauberbischofsheim. Foto: Weinig Gruppe

Die Weinig Gruppe hat am 25. September 2025 eine Pressemitteilung zur aktuellen Situation im Unternehmen und den daraus folgenden Maßnahmen herausgegeben. Die Kernaussage des Dokumentes: Die Organisation wird durch strukturelle Anpassungen zukunftsfähig ausgerichtet.

In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen mit umfangreichen Investitionen in moderne Fertigung, Logistik und Technologie seine Wettbewerbsfähigkeit konsequent gestärkt. Mit dem neuen Logistik- und Fertigungszentrum in Tauberbischofsheim sowie Investitionen am Standort Voitsberg, ergänzt durch die bewusste Integration von Unternehmen, verfügt die Weinig Gruppe heute über eines der breitesten Portfolios für die Massivholz- und Plattenbearbeitung weltweit – von der Einzellösung bis zur Industrieanlage.

Angesichts der anhaltend herausfordernden Marktbedingungen hat das Unternehmen umfassende strukturelle Anpassungen angekündigt, um Effizienzpotenziale zu heben, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Ein zentraler Bestandteil dieser Maßnahmen sind gezielte Personalanpassungen, die notwendig seien, um die globale Kostenstruktur nachhaltig an die Marktbedingungen anzupassen.

„Weinig bietet mehr“ soll das Leitmotiv und zugleich ein Versprechen bleiben: Das Unternehmen stehe seinen Kunden weltweit weiterhin zur Seite und möchte mit diesen gemeinsam die Zukunft der Holzbe- und -verarbeitung gestalten.

Mehr zur Weinig Gruppe erfahren Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. November 2024

BPH launcht CO2-Rechner

Mitglieder des Bundesverbands ProHolzfenster e.V. (BPH) profitieren ab sofort von einer neuen Leistung: Ein Online-Tool auf der Verbands-Website macht es möglich, die CO2-Bilanz des eigenen Betriebs ohne externe Beratung zu berechnen. Entwickelt wurde der …

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

3. Juni 2024

Biesse lädt zur Hausmesse

Tür und Tor des Campus Ulm stehen am 20. und 21. Juni 2024 weit offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen zur Inside einlädt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Produkt-Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit …

zur Übersicht


Newsletter