15. Juli 2025

Holler Tore wird Teil der Hörmann Gruppe

Die Holler Tore GmbH mit Sitz im österreichischen Wagna wurde Ende Juni 2025 von der Hörmann Gruppe übernommen. Foto: Holler

Die Hörmann Gruppe hat 100 Prozent der Geschäftsanteile des Herstellers Holler Tore GmbH mit Sitz im österreichischen Wagna (Steiermark) übernommen. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 30. Juni 2025.

Mit der Übernahme der Holler Tore GmbH erweitert die Hörmann Gruppe ihr Produktportfolio um maßgeschneiderte Schiebetore, Drehtore sowie Zaunsysteme für den Einsatz im Industrie- und Gewerbebereich sowie im privaten Wohnungsbau. „Mit dem Kauf von Holler sind wir hervorragend aufgestellt, um im attraktiven Markt für Hoftore nachhaltig zu wachsen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage zur Erschließung neuer Marktchancen“, erklärt Christoph Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe.

Die Holler Tore GmbH bleibt ein eigenständig agierendes Unternehmen unter dem Dach der Hörmann Gruppe. Die Geschäftsführung liegt weiterhin in den Händen der Familie Holler: Ewald Holler, der das Unternehmen 1992 gründete, seine Ehefrau Brigitte und die gemeinsame Tochter Lisa Holler-Hack leiten das Unternehmen wie bisher.

„Nach über 30 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung freue ich mich, unser Unternehmen als Teil der Hörmann Gruppe in eine vielversprechende Zukunft zu führen“, äußert sich Ewald Holler zum Verkauf. „Die gemeinsamen Werte und die langfristige Ausrichtung beider Unternehmen geben uns das Vertrauen, dass Holler Tore innerhalb der Hörmann Gruppe zukünftig noch erfolgreicher sein wird.“

DACH- und Italien-Geschäft bleibt eigenständig

Durch gezielte Synergien mit der Hörmann Gruppe soll die Marktposition von Holler Tore weiter gestärkt werden. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien bleibt das Unternehmen eigenständig am Markt aktiv. „Für unsere Partner ändert sich in diesen Ländern nichts und ihnen stehen die gewohnten Ansprechpartner weiterhin zur Seite“, betont Lisa Holler-Hack.

Neue Möglichkeiten im Vertrieb

In allen anderen Ländern erfolgt der Vertrieb künftig in enger Abstimmung mit der Hörmann Gruppe. „Die Übernahme eröffnet uns neue Möglichkeiten, ohne dabei unsere Wurzeln zu vernachlässigen. Wir bleiben ein verlässlicher Partner und erweitern zugleich unseren Horizont“, ordnet die Geschäftsführerin die Entwicklung ein.

Auf die Homepage der Holler Tore GmbH gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Hörmann geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. März 2024

Tore und Türen zu attraktiven Aktionspreisen

Im Rahmen der jährlichen Verkaufsförderungsaktion EuropaPromotion bietet Hörmann seit dem ersten März bis zum 31. Dezember 2024 Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz und Glas sowie attraktive Zusatzpakete zu …

7. April 2025

Schörghubers CO2-Neutralität durch drei Säulen sichergestellt

Der Spezialtürenhersteller Schörghuber aus dem bayerischen Ampfing ist sich seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst. Daher verfolgt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den …

5. Februar 2025

ift übergibt Nachhaltigkeits-Produktpässe an Hörmann

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30 Prozent der jährlichen …

zur Übersicht

Newsletter