19. März 2025

Workshop zu Social Media am 15. Mai

Der Veranstaltungsort, die Maisel & Friends Brauerei in Bayreuth. Foto: maiselandfriends.com

Gut verdauliche Informationsportionen auf Social Media mitten in der Zielgruppe zu platzieren, könnte für die Unternehmenskommunikation einem Gamechanger gleichkommen. Der Workshop „How to make Media today“ am 15. Mai 2025 in der Biererlebniswelt der Maisel & Friends Brauerei in Bayreuth, veranstaltet von der Book Your Video GmbH & Co. KG (Carolin und Reinhold Kober), verfolgt dabei die folgenden zentralen Ziele.

  • Wenn das „Social“ in Social Media entdeckt und die Expertise zunächst losgelöst von der reinen Umsatzperspektive geteilt wird, werden bleibende Verbindungen geschaffen und Vertrauen gewinnen.
  • Dieses Vertrauen als Führungsperson in Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu setzen, die damit auf Social Media zu Botschaftern des Unternehmens werden, erhöht die Identifikation mit dem Arbeitgeber.
  • Wer Freude hat an dem, was er tut, spricht auch gerne darüber. Der Workshop soll durch gemeinsam erarbeitete Storybooks, professionelle Bewegtbildformate und Storylines genau diese Vorfreude bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wecken.

 

Die Teilnehmenden der Veranstaltung (Anmeldelink am Ende des Artikels) erwarten konkrete Hilfestellungen und bewährte Konzepte für LinkedIn und Instagram. Inklusive auch ein Erfahrungsbericht eines Unternehmers, der vermittelt, dass die Devise für Social Media nicht „In Schönheit sterben“ heißt, sondern „Lebe Deinen Traum“.

Wichtig ist den Veranstaltern dabei, dass es sich explizit nicht um eine Abfolge von passiv zu konsumierenden Vorträgen handelt: „Wir erarbeiten, unterstützt von unseren Partnern Marc Schütt (Sachverständigenbüro Schütt) und Jörg Stahlmann (Stahlmann-Consulting), leicht umsetzbare Konzepte für die Mediaplanung, erstellen Storybooks und posten aus der Veranstaltung heraus. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält zwei professionell produzierte Videos, eines für den internen Gebrauch und eines zur Veröffentlichung.“

Auf Wunsch bietet sich nach dem Tagesprogramm ein gemeinsames Abendessen mit den Branchenvertreterinnen und -vertretern im Restaurant „Liebesbier“ an. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen limitiert.

Über diesen Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. April 2025

Auf dem Weg zum erhofften Branchen-Turnaround

Die Ligna auf dem Messegelände in Hannover wird vom 26. bis 30. Mai 2025 für die holzbe- und -verarbeitende Industrie zu einem der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zum erhofften Branchen-Turnaround. In ihrem 50. Jubiläumsjahr haben – zum …

17. Februar 2025

Die Flachglasbranche trifft sich in Dresden

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) und die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) laden zum 15. Glaskongress ein, der am 7. und 8. Mai 2025 in Dresden stattfindet. Die Veranstaltung hat sich als bedeutendes Forum für Unternehmer, Fach- und …

15. Februar 2024

Glasbau2024 erfindet sich neu

Die Glasbau2024 findet am 4. und 5. April 2024 in Präsenz auf dem Campus der TU Dresden im Dülfersaal statt. Zur diesjährigen Tagung möchte der Veranstalter Neues ausprobieren: Neben dem Dülfersaal als neuen Ort erwarten die Besuchenden …

zur Übersicht

Newsletter