27. Januar 2025

Somfys leiser Rollladen-Einsteckantrieb in der nächsten Generation

Ilmo 3 50 WT ist Somfys neuer Qualitätsstandard im Bereich der verdrahteten Antriebslösungen und ist für jeden Rollladentyp geeignet. Foto: Somfy

Mit Ilmo 3 50 WT präsentiert Somfy die Weiterentwicklung seines bewährten verdrahteten Einsteckantriebs. Eine grundlegende Neuerung ist die signifikante Reduzierung der Fahrgeräusche und die Eliminierung der Bremsgeräusche dank der optimierten Brems- und Getriebetechnologie aus der RS100-Baureihe. Die integrierte Plug-&-Play-Lösung mit vollautomatischer Endlagenerkennung gewährleistet, so der Hersteller, eine prozesssichere industrielle Fertigung die Inbetriebnahme vor Ort zeitsparend und einfach.

Im laufenden Betrieb besitzt die dritte Generation der Ilmo-Antriebsreihe eine kontinuierliche elektronische Drehmomentüberwachung, automatische Endlagenkorrektur, präzise Hinderniserkennung beim Schließen sowie einen effektiven Festfrierschutz beim Öffnen. Die adaptive Entlastungsfunktion in der oberen Endlage verhindert vorzeitigen Materialverschleiß: Nach dem sanften Kontakt von Stopper oder Endschiene mit dem Rollladenkasten in der oberen Endlage fährt der Behang um wenige Millimeter zurück, wodurch alle mechanischen Systemkomponenten geschont werden.

Geräuscharm und vielseitig

Neben den technischen Funktionalitäten hat Somfy auch bei Ilmo den Standard der Produktreihe in puncto akustischem Komfort nach oben gesetzt und trägt zur Unterstützung der Schallschutznorm DIN 4109 bei. Zusätzliche Energieeinsparungen und persönlicher Wohnkomfort lassen sich durch einen Automatikbetrieb – zum Beispiel mit der Programmschaltuhr Chronis Uno – realisieren oder bei Bedarf auch einfach nachrüsten.

Der neue Antrieb ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, sodass den unterschiedlichen Einbausituationen und Zugkraftanforderungen jederzeit Rechnung getragen werden kann. Die im Vergleich zur Vorgängerserie nahezu identischen Abmessungen ermöglichen die Verwendung vorhandener Zubehörteile. Je nach Drehmoment können drei Antriebe parallel angeschlossen werden.

Auf die Homepage von Somfy geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Dezember 2023

„Messen werden auch zukünftig weiter gefragt sein“

Die R+T 2024 steht vor der Tür, die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz wird vom 19. bis 23. Februar auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Jedoch sind seit der letzten regulären Ausgabe der Messe aufgrund der …

30. Mai 2024

Beim Fenstereinbau Kosten sparen – mit Sicherheit

Zeit ist Geld und das gilt vor allem auch beim Bau. Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsol lassen sich schneller einsetzen als solche, bei denen der Kasten in einem separaten Schritt installiert wird. Obendrein …

6. Oktober 2025

Somfy legt zukunftsorientiertes Servicekonzept auf

Mit neuen Produktlösungen allein ist es längst nicht mehr getan: Wer heute im Markt für smarten Sonnenschutz erfolgreich bestehen will, braucht mehr als intelligente Technik. Gefragt sind verlässliche Services, durchdachte Prozesse und starke …

zur Übersicht


Newsletter