5. Juni 2024

Metal-Plast schließt sich Rewindo an

Ausgediente Altfenster für das PVC-Recycling am polnischen Standort Metal-Plast Sp. z o.o.Foto: Rewindo GmbH

In den mehr als 20 Jahren seit Gründung der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service hat sich ein Netzwerk von Recycling-Partnern in Deutschland, Österreich und Belgien etabliert. Mit dem Beitritt von Metal-Plast Sp. z o.o. ist der Kreis der Partner im Rewindo-System zur Verwertung von alten PVC-Fenstern, -Türen und -Rollläden erneut gewachsen.

Nach erfolgreichem Audit ist Metal-Plast Sp. z o.o. als Recyclingpartner der Klasse eins eingestuft. Das bedeutet, dass das Unternehmen die gesamte Verwertungskette von der Sammlung von Altfenstern und Produktionsabfällen bis zur Wiederaufbereitung von PVC-Granulat abdeckt, das für die Herstellung von PVC-Profilen für neue Fenstersysteme wiederverwendet wird.

Noch aktiver im Bereich der Kreislaufverwertung

Rewindo ist eine Branchenlösung, die das Recycling von alten Fenstern, Türen und Rollläden aus PVC in Deutschland organisiert und steuert. Ihr Ziel ist die Förderung und Umsetzung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft in der Bauwirtschaft durch die Erfassung, Verarbeitung und Wiederverwertung von PVC-Materialien. „Wir freuen uns sehr über den Beitritt zum Rewindo-Netzwerk, der es uns ermöglicht, noch aktiver im Bereich der Kreislaufwirtschaft von PVC-Altfenstern, insbesondere in Deutschland, tätig zu werden", so Jędrzej Nosko, Market Development Director.

Bereicherung für das Rewindo-System

„Die Partnerschaft mit Metal-Plast ist nicht nur eine Bereicherung für das Rewindo- System in Deutschland, sondern erweitert auch die Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit mit OknoRec, der polnischen Clearingstelle für das Recycling von PVC-Altfenstern" - so Michael Vetter, Geschäftsführer der Rewindo GmbH. Sowohl Rewindo als auch OknoRec sind EPPA-Mitglieder und Partner von Recovinyl und VinylPlus.

Wachsende Nachfrage nach Ersatzfenstern in Polen

Metal-Plast hat seine Aktivitäten seit 30 Jahren kontinuierlich auf das professionelle Recycling von PVC-Fenstern ausgerichtet. Heute ist das Unternehmen einer der größten Verwerter von Hart-PVC in Europa und arbeitet mit mehr als 800 Fensterherstellern zusammen. Da der Prozess der energetischen Sanierung in Polen weiter voranschreitet, hat das Unternehmen auch dort eine neue Dienstleistung eingeführt: das Recycling von ausgebauten PVC-Fenstern. Metal-Plast ist RecyClass-zertifiziert und ist außerdem seit Jahren Mitglied der EPPA und der Recovinyl-Initiative. Jedes Jahr werden im Werk in Świebodzice bis zu 30.000 Tonnen PVC verwertet und als hochwertiger Rohstoff an die Hersteller von Fensterprofilen zurückgegeben. Das sind mehr als 60.000 Tonnen eingesparte CO2- Emissionen.

In Polen gibt es momentan eine wachsende Nachfrage nach neuen Fenstern, so dass ein wichtiger Entwicklungsbereich bei Metal-Plast die Bewirtschaftung von Nach-Gebrauchs-Abfällen ist. Derzeit wird an einem Projekt gearbeitet, um die Recyclingkapazität auf rund 45.000 Tonnen pro Jahr zu erhöhen, was den Beitrag des Unternehmens zur Kreislaufwirtschaft weiter verbessern wird.

Nachhaltigkeit als Herausforderung

"Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Herausforderung. Besonderer Wert wird auf den sparsamen Umgang mit Ressourcen und die Vermeidung von Abfällen gelegt. Einer der Schlüssel dazu ist ein geschlossener Materialkreislauf. Wir glauben, dass unsere Partnerschaft mit Rewindo zu einem noch effizienteren Kreislauf von PVC-Abfällen beitragen wird", fasst Marta Uciechowska-Sówka, Metal-Plast Trade and Marketing Director, zusammen.

Weitere Informationen zu Rewindo finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. September 2025

Sieben neue Annahmestellen für Rewindo

Seit etwa einem Jahr ist die Re:Core GmbH mit Sitz in Lünen Mitglied im bundesweiten Netzwerk der Rewindo-Recyclingpartner. Die 2022 gemeinsam von Schüco und Remondis gegründete Gesellschaft ist spezialisiert auf das Recycling von …

3. November 2025

PVC-Fensterrecycling in der Umsetzung

In vielen europäischen Ländern wurden Sammel- und Recyclingsysteme eingerichtet, um wertvolle PVC-Rohstoffe aus dem Rückbau alter Fenster zurückzugewinnen. Diese Systeme tragen zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen bei. Im …

30. September 2024

Drei Dekaden einer Erfolgsgeschichte

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über A|U|F werden Aluminium-Schrotte aus dem …

zur Übersicht


Newsletter