29. Mai 2024

Nie wieder nachjustieren

Neue Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 von Siegenia

Die Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 macht mit ihrer intelligenten Selbstjustierung das Nachjustieren vor Ort hinfällig. Foto: Siegenia

Diese völlig neuartige Lösung von Siegenia bietet Verarbeitern spürbaren Mehrwert: die Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 für Türen aller Materialarten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal der Mehrfachverriegelung ist ihre integrierte Selbstjustierung mit Arretierelementen und Schwenkhaken.

Die intelligente Konstruktion der Elemente und der darauf abgestimmten Rahmenteile macht innerhalb der Funktionsmaße der Tür das lästige Nachjustieren vo Ort – zum Beispiel aufgrund von kritischen Einbausituationen oder thermischen Einflüssen – über den kompletten Lebenszyklus der Tür hinfällig. Das verschafft Türenherstellern erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen.

Einfach und effektiv

Das Prinzip der Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 ist ebenso einfach wie effektiv: Sobald die bolzenförmigen Arretierelemente zum Beispiel aufgrund von Toleranzen beim Einfahren in das Rahmenteil schon vor Erreichen der Endposition stehenbleiben, werden sie durch eine Rückdrucksicherung gesperrt. Diese hält den Türflügel in Position und gewährleistet dessen zuverlässige Verriegelung. Der automatische 20-Millimeter-Ausschluss von Schwenkhaken und Hauptschlossriegel bewirkt zudem ein hohes Maß an Sicherheit bereits ab 35 Millimeter Dornmaß. Ergänzend zu den drei Verriegelungspunkten sorgt die Möglichkeit zur Aktivierung der Kindersicherung für beruhigende Gewissheit. Diese wird über den Schließzylinder aktiviert und dient zur Blockierung des Drückers. Bequem und leichtgängig ist zudem das Öffnen der Tür, denn die reibungsarmen Materialpaarungen der Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 sind auf höchsten Bedienkomfort ausgelegt. Dieser lässt sich auf Wunsch durch den Einbau eines A-Öffners optimieren, der die Tür elektromechanisch öffnet.

Frei kombinierbare Optionen für Endanwender

Stärken zeigt die neue Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 darüber hinaus in puncto Flexibilität. Durch die freie Kombinierbarkeit sämtlicher Upgrades gibt sie Verarbeitern die Möglichkeit, die Mehrfachverriegelung bedarfsgerecht auf die Wünsche von Endanwendern auszulegen – vom optionalen A-Öffner oder der Türöffnungssperre bis zu den Anschlussstulpen für drei Meter hohe Türen. Für zusätzliche Gestaltungsfreiräume sorgt zudem die Tagesentriegelung TA, die auch für die Nachrüstung geeignet ist.

Einfache Verarbeitung – effiziente Nachrüstung

Türenhersteller profitieren bei der Automatik-Mehrfachverriegelung BS 3700 von den durchdachten Fertigungs- und Montageeigenschaften. So lässt sich die DIN-Richtung einfach und zügig lediglich über die Hauptschlossfalle umstellen. Auch der Austausch von bereits verbauten schlüsselbetätigten und automatischen Mehrfachverriegelungen (AS2xxx, BS2xxx oder AS3xxx) ist problemlos möglich. Er beinhaltet neben dem Wechsel der vorhandenen Mehrfachverriegelung gegen die neue BS 3700 lediglich den Ausbau der Q-Verstellungen in den Rahmenteilen zugunsten von F-Hinterfütterungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen Siegenia finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Dezember 2024

85 Jahre Roto-Ausbildung in Leinfelden-Echterdingen

Die Stärken eines Unternehmens liegen in den Stärken seiner Mitarbeitenden. Das weiß man auch bei der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH sehr genau. Um dauerhaft zukunftsfitte Talente in den eigenen Reihen begrüßen zu …

23. Juli 2024

Finstral und Siegenia feiern 50-jährige Partnerschaft

Bereits seit 1974 setzt Finstral auf Beschlagtechnik aus dem Hause Siegenia. Jetzt feiern die beiden Unternehmen das 50-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die jahrzehntelange Geschäftsverbindung wissen beide Unternehmen zu …

19. November 2024

Das „Suppliers Team“ geht an den Start

In der dynamischen Welt der Baubeschläge hat sich ein neues Netzwerk etabliert, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Herstellern fördern soll: das Suppliers Team „FitForFuture“, kurz STF. Die Idee hinter diesem Ansatz entstand …

zur Übersicht


Newsletter